Backlinks to UngrischesMagazinBand1Heft4Text35 in DigiHung Web (Search all webs)

Results from DigiHung web retrieved at 08:06 (GMT)

Band1Heft4Text00UmschlagInhalt
Blättern: ZUM GESAMTINHALT (Pa) Ungrisches Magazin, oder Beyträge zur vaterländischen Geschichte, Erdebeschreibung, und Naturwissenschaft. Ersten Bandes, v...
BegriffAnspielungAufTimonVonAthen
Timonismus (Anspielung) Erläuterung: Timonismus steht hier für die Verspottung der Zeitgenossen und Menschenfeindlichkeit; es handelt sich um eine Anspielung auf ...
BegriffAtraBilis
Atra bilis Erläuterung: Atra bilis (lat.), schwarze Galle, wurde früher als Grund vieler Krankheiten, besonders melancholischer Gemütsstimmung (Atrabilität), ange...
BegriffChalande
Chaland, chalande Erläuterung: Franz. chaland (dt. Kunde), chalande (dt. Kundin). Quellen: GDAF
BegriffDiaphan
Diaphan Erläuterung: Diaphan ~ durchsichtig, durchscheinend (v. griech. diaphainesthai, dt. durchscheinen). Quellen: BROCKHAUS
BegriffDiarrhoea
Diarrhoea Erläuterung: Diarrhoea v. gr. rhoê von rheô fließe, auch Diarrhöe, dt. Durchfall. Quellen: DORNBLÜTH
BegriffGlutinosum
Glutin, Glutinosus Erläuterung: Glutin Leim, durch Kochen aus dem Kollagen tierischen Bindegewebes, Knochen, gewonnen. Reinstes Glutin ist Gelatine. Glutinosus la...
BegriffHämatit
Hämatit Erläuterung: Formenreiches, trigonales, metallisch glänzendes, schwarzes bis graues (meist farbig angelaufenes), in fein verteilter Form dunkel bis hellr...
BegriffKaolin
Kaolin Erläuterung: Der Kaolin (Porzellanerde) ist ein dichtes, feinerdiges Lockergestein, das mit Wasser plastisch wird. Eisenarmes Edelkaolin ist reinweiß, sons...
BegriffKaolinit
Kaolinit Erläuterung: Der Kaolinit ist ein farbloses, in dichten Massen weißes, auch leicht getöntes Tonmineral. Kaolinite entstehen v. a. bei der Verwitterung ma...
BegriffKohorte
Cohors Erläuterung: Dt. Kohorte, militärische Einheit im Römischen Reich. Quellen: BROCKHAUS
BegriffMetastase
Metastase Erläuterung: Die Metastase, (griech. "das Umstellen", "Wanderung") ist ein sekundärer Krankheitsherd, der sich durch Verschleppung von Keimen (Schadstof...
BegriffNosologie
Nosologie Erläuterung: Krankheitslehre; Teilgebiet der Pathologie, das sich mit der Systematik und Beschreibung der Krankheiten beschäftigt. Quellen: BROCKHAUS
BegriffObstructioMedizin
Obstructio (Medizin) Erläuterung: Obstruktion, Obstructio (v. lat. obstruere, verbauen), Verstopfung, Verengung. Obstructio alvi, Stuhlverstopfung; Obstructio can...
BegriffOpal
Opal Erläuterung: Der Opal ist ein überwiegend amorphes Mineral (enthält aber oft kleine Kristallite von Cristobalit, zum Teil auch Kugelstrukturen), das aus Kies...
BegriffPeklinerHerrschaftUngarischeKammer
Pekliner Herrschaft Erläuterung: Die Pekliner Herrschaft, zu der u.a. die berühmten Opalreviere von Cervenica gehörte ab Ende des 13. Jahrhunderts der Familie Kec...
BegriffSacrisAncoris
Sacris ancoris Erläuterung: dt. heilige Anker Quellen: LGL
BegriffTokajer
Tokajer Erläuterung: Tokajer oder Tokaier (ung. tokaji bzw. tokaji aszú) ist die Herkunftsbezeichnung für den bekanntesten Weiß bzw. Süßwein Ungarns; das Anbauge...
BegriffVonKopfRedewendung
A Calce bis ad Caput Erläuterung: Lateinisierte Form der Redewendung "Von Kopf bis Fuß". Quellen: LGL
OrtCervenica
#268;ervenica Zuordnung: Gemeinde Heute: #268;ervenica (Slowakei) Weitere Namensformen: Czerwenitza (dt.); Vörösvágás (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtKappadokien
Kappadokien Zuordnung: Landschaft, historische Region Heute: Kapadokya (Türkei) Weitere Namensformen: Kappadokía (gr.); Kappadozien (dt.) Bemerkungen: Quellen: BR...
OrtLibankaBergOpalrevier
Libanka Zuordnung: Berg, Bergwerk Heute: Libanka (Slowakei) Weitere Namensformen: Libanka (dt.) Bemerkungen: Libanka war das größte Opalrevier in der Gegend um Du...
OrtPamphylien
Pamphylien Zuordnung: Landschaft, historische Region Heute: Pamphylien (Türkei) Weitere Namensformen: Pamphylia (gr.) Bemerkungen:fruchtbare südanatolischen Küste...
OrtRankovce
Rankovce Zuordnung: Gemeinde Heute: Rankovce (Slowakei) Weitere Namensformen: Ránk (ung.); Rankowetz, Herlan, Herlein (dt.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
ThematischeTextsammlungGeographie
ThematischeTextsammlung Geographie Nachricht von einer merkwürdigen Höhle. (UM) Von dem Palitscher See in der Bátscher Gespanschaft. (Auszüge aus Briefen) (UM) U...
ThematischeTextsammlungNaturgeschichte
ThematischeTextsammlung Naturgeschichte Mineralogie Untersuchung der mineralischen Qwelle bey dem Schlosse Ruscho in der Barscher Gespanschaft. (Auszüge aus Bri...
UngrischesMagazinBand1Heft4Text34
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 4, Text 34 (S. 392 403) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1781 Autor: o. N. vermutli...
UngrischesMagazinBand1Heft4Text36
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 4, Text 36 (S. 414 423) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1781 Autor: Karl Gottlieb W...
UngrischesMagazinBand1Heft4XInhaltRegister
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Inhalt des ersten Bands. " hideimgright=""}% (p1) Erstes Stück. 1. Versuch über den Menschen in Ungern, nach seiner physischen Be...
UngrischesMagazinGesamtinhalt
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch über den Me...
WebStatistics
Statistics for DigiHung Web Month: Topic views: Topic saves: File uploads: Most popular topic views: Top contributors for topic save and uploads:...
WerkBornBriefeMineralogische
Born, Ignaz von: Briefe über mineralogische Gegenstände Born, Ignaz von: Briefe über mineralogische Gegenstände auf seiner Reise durch das Temeswarer Bannat, Sieb...
WerkCranzGesundbrunnen
Cranz, Heinrich Johann Nepomuk von: Gesundbrunnen der österreichischen Monarchie Cranz, Heinrich Johann Nepomuk von: Gesundbrunnen der österreichischen Monarchie....
WerkFerberBeschreibung
Main.AgostonBernad 20 Sep 2008 STATUS: FERTIG Ferber, Johann Jacob: Beschreibung des Quecksilber Bergwerks zu Idria in Mittel Cräyn Ferber, Johann Jacob: Besch...
Number of topics: 34
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback