Belagerung von Ofen 1602 Erläterung: Im Jahr 1602 belagerten die kaiserlichen Truppen unter dem Oberbefehl von Hermann Christoph Ruswurm die Burg von Buda. Der V...
Belagerung von Großwardein 1598 Erläterung: Die Burg von Großwardein belagerte 1598 eine 50000 Mann starke türkische Truppe, aber trotz Übermacht (2000 Verteidige...
Belagerung von Léva 1664 Erläterung: Die Burg von Léva wurde 1663 von den Türken erobert und ein Jahr später von habsburgischen Truppen unter dem Oberbefehl von J...
Belagerung von Munkács 1664 Erläterung: Die Burg von Munkács war im 17. Jahrhundert im Besitz der siebenbürgischen Familie Rákóczi. Zwischen 1685 und 1688 belager...
Belagerung von Neuhäusel 1685 Erläterung: Die Belagerung von Neuhäusel begann am 7. Juli 1685, die kaiserlichen Truppen führte Karl V. von Lothringen; die Türken ...
Belagerung von Ofen 1599 Erläterung: Im 1599 belagerten die christlichen Truppen unter der Führung von Miklós Pálffy, Adolf Schwarzenberg und Tamás Nádasdy die Bu...
Belagerung von Pécs 1686 Erläterung: Die Stadt Fünfkirchen stand zwischen 1543 und 1686 unter türkischen Herrschaft, nach der Befreiung von Ofen war die nächste S...
Belagerung von Ofen 1686 Erläterung: Im Jahr 1686 konnte die Burg von Buda von dem christlichen Heer unter dem Oberbefehl von Prinz Eugen von Savoyen zurückerober...
Eroberung von Hatvan 1596 Erläuterung: Die Burg von Hatvan konnte nach einer dreiwöchigen Belagerung 1596 von den kaiserlichen Truppen unter dem Oberbefehl von Ka...
Eroberung von Székesfehérvár 1601 Erläterung: Die Stadt Stuhlweißenburg stand zwischen 1543 und 1688 unter türkischen Herrschaft, nur einmal, im Jahr 1601 konnte ...
Schlacht bei Szentgotthárd 1664 Erläterung: oder Schlacht bei Mogersdorf. In der Schlacht bei Szentgotthárd am 1. 8. 1664 besiegten die kaiserlichen Truppen unter...
Schlacht bei Waizen 1684 Erläterung: Die kaiserlichen Truppen unter dem Oberbefehl von Karl Leopold von Lothringen besiegten 1684 das osmanische Heer bei Vác und ...
Schlacht bei Zenta 1697 Erläterung: In der Schlacht bei Zenta am 11. 9. 1697 besiegten die kaiserlichen Truppen unter dem Oberbefehl von Prinz Eugen von Savoyen d...
Ungarische Truppen bei Szendr #337; 1664 Erläterung: Wegen der Unzufriedenheit mit dem Frieden von Eisenburg, der den Türkenkrieg von 1663 1664 abschloss, wurde i...
STATUS: ROH Neues Ungrisches Magazin Blättern: Beschreibung von Bernhard Paul Molls Atlas Hungaricus: Der Ungrische Atlas 1. Der Ungrische Atlas 2. Der Ungrisch...
Festung von Babócsa Zuordnung: Burg Heute: Babócsa (Ungarn) Weitere Namensformen: Törökvár (ung.) Bemerkungen: Die Burg von Babócsa wurde im 15. Jh. gebaut. Sie ...
Burg von Komárom Zuordnung: Burg mit einem Festungssystem Heute: Komorno, Komárom Weitere Namensformen: ung. Öregvár Újvár er #337;drendszerrel Bemerkungen: Die S...
Festung von Kaschau Zuordnung: Festung, Hochburg Heute: Kosice Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die Festung von Kaschau wurde 1671 gebaut und 1713 niedergeriss...
Festung von Lewenz Zuordnung: Festung Heute: Levice Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die erste Burg bei Lewenz wurde 1156 gebaut; die Festung spielte bis 1708 ...
Festung von Munkács Zuordnung: Festung Heute: Mukatschewe Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die Burg von Munkács wurde das erste Mal im 13. Jahrhundert erwähnt....
Nemecká Zuordnung: Gemeinde Heute: Nemecká (Slowakei, Banskobystrický kraj) Weitere Namensformen: Deutschendorf an der Gran (dt.); Garamnémetfalva (ung.) Bemerkun...
Festung von Neuhäusel Zuordnung: Festung Heute: Nové Zámky Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die Burg von Neuhäusel wurde 1575 im Krieg gegen die Türken gebaut,...
Festung von Großwardein Zuordnung: Heute: Weitere Namensformen: Bemerkungen: In Großwardein gab es schon im 11. Jahrhundert eine Burg. Die spätere Festung spie...
Raab Zuordnung: Fluss Heute: Die Raab berührt heute folgende Länder: Österreich und Ungarn. Weitere Namensformen: Raab (dt.); Rába (ung.) Bemerkungen: Die Raab is...
Regéc Zuordnung: Gemeinde Heute: Regéc (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die Burg von Regéc wurde am Anfang des 14. Jahrhu...
Festung von Székelyhid Zuordnung: Heute: Weitere Namensformen: Bemerkungen: In Székelyhid gab es 1460 1514 und 1595 1665 eine Burg, sie musste laut des Frieden...
¦pania Dolina Zuordnung: Gemeinde Heute: ¦pania Dolina (Slowakei, Banskobystrický kraj) Weitere Namensformen: Pánská Dolina (slow.); Herrengrund (dt.); Úrvölgy (u...
Kloster von Szentgotthárd Zuordnung: Zisterzienserabtei, Festung Heute: Szentgotthárd Weitere Namensformen: Bemerkungen: Das Kloster von Szentgotthárd wurde 1183...
Burg von Tata Zuordnung: Heute: Tata Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die Burg von Tata wurde zwischen 1397 1420 erbaut, sie stand bis im Krieg gegen die Türk...
STATUS: HALB Varda in der Arader Gespanschaft kann weder Várda (Somogyer Gespanschaft) noch Kisvárda (Szabolcser Gespanschaft) sein, vielleicht handelt es sich um...
Kéler, Gottfried von Weitere Namensformen: Gottfried Keler Geburtsdaten: Preßburg, 1745 Sterbedaten: Wien, 1807 Konfession: evangelisch Studium: Preßburg, Wien Be...
Aa, Peter van der Weitere Namensformen: Geburtsdaten: 1655 (n. a. 1659) Sterbedaten: 1732 (n. a. 1733) Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: niederländi...
ThematischeTextsammlung Geographie Nachricht von einer merkwürdigen Höhle. (UM) Von dem Palitscher See in der Bátscher Gespanschaft. (Auszüge aus Briefen) (UM) U...
ThematischeTextsammlung Kartographie Der Ungrische Atlas 1. (UM) Der Ungrische Atlas 2. (UM) Der Ungrische Atlas 3. (UM) Der Ungrische Atlas 4. (UM) Der Ungrisch...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 3, Text 29 (S. 318 352) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1781 Autor: o. N. vermutli...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 4, Text 34 (S. 392 403) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1781 Autor: o. N. vermutli...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 1, Text 6 (S. 77 89) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1781 Autor: Karl Gottlieb Wind...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 1, Text 8 (S. 110 118) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1782 Autor: 1. Conrad Domini...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 3, Text 23 (S. 318 334) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1782 Autor: o. N. (vermutli...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Inhalt des zweyten Bands. " hideimgright=""}% (P1) Erstes Stück. 1. Denkmaal der grossen Kaiserinn Königinn Maria Theresia in U...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 1, Text 6 (S. 118 123) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1783 Autor: o. N. vermutlic...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 4, Text 24 (S. 464 478) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1783 Autor: o. N. vermutli...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 4, Heft 1, Text 07 (S. 106 120) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1787 Autor: o. N. vermutli...
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch über den Me...
Braun, Georg: Civitates orbis terrarum Braun, Georg: Civitates orbis terrarum. Köln 1572 1618. 6 Bde. Bemerkungen: Mit Kupferstichen von Franz Hogenberg Quellen: ...
Browne, Edward: Edward Browns Merkwürdige Reisen durch Europa Browne, Edward: Merkwürdige Reisen durch Europa, in welchen die vornehmsten Denkwürdigkeiten verschi...
De Fer, Nicolas: Les forces de l #8217;Europe De Fer, Nicolas: Les forces de l #8217;Europe ou description des principales villes; avec leurs fortifications. Pari...
Marsili, Luigi Ferdinando: L'Etat militaire de l'Empire Ottoman Marsili, Luigi Ferdinando: L'Etat militaire de l'Empire Ottoman : ses progrès et sa décadence. Ams...
Merian Abelinus: Theatrum Europaeum Matthäus Merian Johann Philipp Abelinus: Theatrum Europaeum. Frankfurt am Main 1633 1738. 21 Bde. Bemerkungen: Deutschsprach...
Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Barsiensis Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Barsiensis methodo astronomico geometrica concinatta. Bemerkungen: ohne Orts und J...
Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Hontensis Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Hontensis ... Bemerkungen: ohne Orts und Jahrangabe; zahlreiche von ihm nach geomet...
Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Neogradiensis Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Neogradiensis ... Bemerkungen: ohne Orts und Jahrangabe; zahlreiche von ihm nac...
Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Nitriensis Mikoviny, Sámuel: Mappa comit. Nitriensis ... Bemerkungen: ohne Orts und Jahrangabe; zahlreiche von ihm nach geometr...
Münster: Sebastian: Cosmographia Münster, Sebastian: Cosmographia: Beschreibu n g aller Lender d #367;rch Sebastianum Munsterum in welcher begriffen/ Aller völcke...
Neue Berg Ordnung deß Königreichs Ungarn Neue Berg Ordnung deß Königreichs Ungarn und solcher Cron einverleibten ... Metall Bergwerken. Wien: Christoph Lercher 1...
Blättern: zu Brief 12 Karl Gottlieb Windisch an Daniel Cornides Pressburg, 4. November 1781 Windisch gibt Cornides den Inhalt des neuerschienen Stücks des Ungri...
Blättern: zu Brief 14 Karl Gottlieb Windisch an Daniel Cornides Pressburg, 22. Januar 1782 Cornides hält sich in Wien auf, Windisch ist durch Amtsgeschäfte verh...