Anmerkung v. Trausch zu Seiverts Behauptung Erläuterung: Seulens Worte beziehen sich auf den Spottnamen von Berglers Vater. Trausch dazu: Seivert "läßt die angefü...
Feuersbrunst von Kronstadt (1689) Erläuterung: Unter ungeklärten Umständen brach im April 1689 ein Feuer in Kronstadt aus, wobei der Großteil der Stadt darunter...
Marcus M. Fronius' Tätigkeit als Lehrer Erläuterung: Fronius hielt als Pfarrer von Heldsdorf und Rosenau mit den jungen Kronstädter Theologen Disputationen (darau...
Proselyt Erläuterung: Proselyt, gr. prose #773; #769;lytos, eigentlich »Hinzugekommener« allgemein der von einer Religion zu einer anderen Übergetretene, Neubek...
Basileios I. Weitere Namensformen: Basileios der Makedonier; Basíleios I. o Makedon Geburtsdaten: 812 Sterbedaten: 886 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellu...
Bergler, Jakob Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Bruder des Gräzisten Stephan Bergler (1680 1734/3...
Bergler, Johann Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: nach 1680 Konfession: evangelisch Studium: Beruf / Lebensstellung: Bäcker in Kronstadt (Blumena...
Bergler, Lorenz Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: evangelisch Studium: Beruf / Lebensstellung: Bruder des Gräzisten Stephan Bergler ...
Bergler, Stephan Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Kronstadt, um 1680 Sterbedaten: nach 1734 (ADB); um 1738 (TRAUSCH) Konfession: evangelisch, katholisch (ab et...
Blösch, Hannes Weitere Namensformen: Blösch, Blesch Ioan (Spottname) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Bemerkungen: s. ...
Bonneval, Claude Alexandre Comte de Weitere Namensformen: Ahmed Pa #351;a (Humbarac #305;); Kumbarac #305; Geburtsdaten: 1675 Sterbedaten: 1747 Konfession: kathol...
Konstantin VII. Weitere Namensformen: Konstantinos Porphyrogennetos Geburtsdaten: Konstantinopel, 905 Sterbedaten: Konstantinopel, 959 Konfession: Studium: Beru...
Leo V. Weitere Namensformen: Leo(n) der Armenier Geburtsdaten: um 775 Sterbedaten: 820 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: General; Kaiser von Byzanz (...
Seulen, Johann von Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: 1757 Konfession: evangelisch Studium: Beruf / Lebensstellung: Arzt, Richter in Kronstadt Bem...
ThematischeTextsammlung Geschichte Beytrag zur Lebensgeschichte des Nikolaus Ischtwánfi. (UM) Nachtrag zu Istwánfi's Biographie. (Auszüge aus Briefen) (UM) Von d...
ThematischeTextsammlung Siebenbürgen Siebenbürgische Briefe: (UM) Erster Brief: Vom Alter des Siebenbürgischen Wappen. Zweyter Brief: Von neuentdeckt...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 2, Text 18. (S. 169 186) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1781 Autor: Johann Seyvert...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 3, Text 30 (S. 353 374) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1781 Autor: Johann Seivert ...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 4, Text 32 (S. 475 497) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1782 Autor: Samuel Augustin...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Inhalt des zweyten Bands. " hideimgright=""}% (P1) Erstes Stück. 1. Denkmaal der grossen Kaiserinn Königinn Maria Theresia in U...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 1, Heft 1, Text 1 (S. 3 47) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1783 Autor: Jakob Buchh...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 2, Text 13 (S. 202 221) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1783 Autor: Johann Seivert ...
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch über den Me...
Alciphron: Epistolae (Ausg. Bergler, 1715) Alciphron: Alciphronis Rhetoris Epistolae, quarum major pars nunc primum editur. Recensuit, emendavit, versione ac noti...
Aristophanes: Commoediae (Ausg. Burmann d. J., 1760) Aristophanes: Aristophanis Commoediae undecem, graece et latine, ad fidem optimorum Codicum MSt. emendatae cu...
Aristophanes: Comoediae (Ausg. Bergler, 1760) Aristophanis Comoediae undecim Graece et Latine, ad fidem optimorum codicum mss. emendatae cum nova octo Comoediarum...
Aristophanes: Comoediae (Ausg. Küster, 1710) Aristophanis. Comoediae undecim, Graece et Latine, ex codd. mss. emendatae, cum scholiis antiquis, inter quae scholia...
Brukenthal, Samuel von: Denkwürdigkeiten zur Geschichte der Sachsen in Siebenbürgen Brukenthal, Samuel von: Denkwürdigkeiten zur Geschichte der Sachsen in Siebenb...
Fabricius, Johann Albert: Bibliotheca Graeca Fabricius, Johann Albert: Bibliotheca Graeca. Sive notitia Scriptorum Veterum Graecorum quorumcunque monumenta integr...
Genesios, Ioseph: De rebus Constantinopolitanis Genesios, Ioseph: Josephi Genesii de rebus Constantinopolitanis a Leone Armeneo ad Basilium Macedonem libri quatuo...
Gesner, Johann Mattias: Primae lineae isagoges in eruditionem universalem Gesner, Johann Mattias: Primae lineae isagoges in eruditionem universalem, nominalim, ph...
Homeri Opera (Ausg. Bergler, 1707) Homeri Opera quæ extant omnia : Graece et Latine ; Graeca ad principem H. Stephani, ut et ad primam omnium Demetrii Chalcondy...
Kinder, Johann von Friedenberg: Ruina Transylvaniae (Ms) Kinder, Johann von Friedenberg: Ruina Transylvaniae: seu brevis et Diplomatica Descriptio Nationis Saxoni...
Sextus Empiricus: Opera graece et latinae Sextus Empiricus: Opera graece et latine Pyrrhoniarum institutionum libri III cum Henrici Stephani versione et notis. Co...
Szegedi, Johannes: Andreas II. ... Saxonum in Transylvania libertatis assertor Szegedi, Johannes: Andreas II. dictus Hierosolymitanus, rex Hungariae decimus nonus...
Tusculanae Heltesdendes Fronius, M. Marcus (Hg.): Tusculanae Heltesdendes. Dissertationes de SS. Theologia, quibus Articulorum Fidei omnium connexio methodo scrip...