Backlinks to UngrischesMagazinBand1Heft2Text19 in DigiHung_old Web (Search all webs)

Results from DigiHung_old web retrieved at 20:21 (GMT)

Band1Heft2Text00UmschlagInhalt
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT (Pa) Ungrisches Magazin oder Beytr\xE4ge zur vaterl\xE4ndischen Geschichte, Erdebeschreibung, und Naturwissenschaft. Ersten Bande...
BegriffAalraupe
Aalraupe Erl\xE4terung: Quappe Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffArende
Arende Erl\xE4terung: Pacht Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffArlaßbeeren
Arla\xDFbeeren Erl\xE4uterung: Vogelbeere oder Eberesche Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffBassamaner
STATUS: HALB Bassamaner Erl\xE4uterung: oder Passamaner, Passermaner ist eine alte Apfelsorte Quellen: ...
BegriffBorsdorfer
STATUS: HALB Borsdorfer Erl\xE4uterung: alte Apfelsorte; siehe Borsdorf. Quellen: ...
BegriffBrißlauch
Bri\xDFlauch Erl\xE4uterung: eine Art Knoblauch Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffEpidemischesGallenfieber
Epidemisches Gallenfieber Erl\xE4uterung: "Die Erfahrungen der Aerzte, von Hippokrates an, bis auf unsere Zeiten, best\xE4tigen einm\xFCthig, da\xDF man unfehlbar...
BegriffGallenfieber
Gallenfieber Erl\xE4uterung: "Febris biliosa, dasjenige Fieber, welches von allzu vieler und scharf gewordener Galle entsteht, wenn sich dieselbe mit dem Blute ve...
BegriffHafer
Hafer Erl\xE4uterung: Zum Text UngrischesMagazinBand1Heft2Text19 S. 189: Haber = Hafer Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffHaidengraupe
Haidengraupe Erl\xE4uterung: Buchweizen Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffHolderbeer
Holderbeer Erl\xE4uterung: Schwarzer Holunder Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffIndianischeHühner
Indianisches Huhn Erl\xE4uterung: Truthuhn oder Truthahn Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffKrametsvögel
Krametvogel Erl\xE4terung: Sperling Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffKukumern
Kukumern Erl\xE4uterung: Gurke Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffMannagrütz
Mannagr\xFCtz Erl\xE4uterung: Schwaden Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffMoosschnepfen
Moosschnepfen Erl\xE4terung: Bekassine Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffNaturaPaucisContenta
Natura paucis contenta Erl\xE4uterung: Die Natur ist mit wenig zufrieden. (Conf. Cicero, Tusculanae disputationes 5.33) Quellen: ZITATEN LEXIKON
BegriffNebhühner
Nebhuhn Erl\xE4terung: Rothuhn Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffPeperlein
Peperlein Erl\xE4uterung: Chaerophyllum sylvestre = Wildk\xE4lberkropf oder Cicutaria pannonica = Knollenk\xE4lberkropf Quellen: HAHNEMANN
BegriffPodagrist
Podagrist Erl\xE4terung: An Podagra Leidender. Quellen: DUDEN
BegriffPorzelkraut
Porzelkraut Erl\xE4uterung: oder Purzelkraut, Burzelkraut = Portulak Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffReiger
Reiger Erl\xE4terung: Reiher Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffRuhr
Ruhr Erl\xE4uterung: Ruhr, rothe Ruhr, der blutige Bauchflu\xDF, Rothlauf, "eine Krankheit bei Menschen und Thieren, wo beim heftigen Stuhlgange Blut mit abgeht."...
BegriffSalpetermutter
Salpetermutter Erl\xE4uterung: oder Salpetermutterlauge, Hecklauge; Salpeter, Salniter, Saliter, Nitrum. "Unter Salpeter begreift man in der weitesten Bedeutung d...
BegriffSaturey
Saturey Erl\xE4terung: Bohnenkraut Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffSchaide
Schaide Erl\xE4terung: Wels Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffSelenit
Selenit Erl\xE4terung: Selenit wird als Synonym von transparentem Gips verwendet. Quellen: MINERALIENATLAS
BegriffSliwowitz
Sliwowitz Erl\xE4uterung: Aus Zwetschgen gebrannter Obstbrand, urspr\xFCnglich klar, nach Fasslagerung je nach Dauer gelblich bis goldbraun. (deutsch: Sliwowitz, ...
BegriffStierle
Stierle Erl\xE4terung: St\xF6re Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffTrappe
Trappe Erl\xE4terung: "Otis, eine zu den Sumpfv\xF6geln geh\xF6rende V\xF6gelgattung, welche in die erste Familie: die H\xFChnerstelzen (Alectorides) geh\xF6rt." ...
BegriffTürkischerWaitzen
T\xFCrkischer Waitzen Erl\xE4uterung: Mais Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffUngarischeKrankheit
Ungarische Krankheit Erl\xE4uterung: oder Ungarisches Fieber, Hirnwurm, Ungaricus morbus, Febris Hungarica, Amphimerina Pannonica, Febris castrensis, Morbus Hagyn...
BegriffWälscheBohnen
W\xE4lsche Bohnen Erl\xE4uterung: Gartenbohnen Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffWildprät
Wildpr\xE4t Erl\xE4uterung: Wildbret, Wildfleisch Quellen: KR\xDCNITZ
OrtArwerGespanschaft
Arwer Gespanschaft Zuordnung: historischer Verwaltungsbezirk im K\xF6nigreich Ungarn Heute: in der Slowakei und in Polen Weitere Namensformen: Orawer Gespanschaft...
OrtBorsdorf
Borsdorf Zuordnung: Gemeinde Heute: Borsdorf (Deutschland, Sachsen) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: GEO
OrtFranken
Franken Zuordnung: Region, historische Landschaft, Herzogtum Heute: Region im S\xFCden Deutschlands Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: BROCKHAUS
OrtLeithaFluss
Leitha Zuordnung: Fluss Heute: Leitha bzw. Lajta (\xD6sterreich, Ungarn) Weitere Namensformen: S\xE1rv\xEDz, S\xE1r (ung.) Bemerkungen: Nebenfluss der Donau. Quel...
OrtLiptov
Liptov Zuordnung: historische Region, Gespanschaft Heute: Liptov (Region in der n\xF6rdlichen Slowakei) Weitere Namensformen: Liptau (dt.); Lipt\xF3 (ung.) Bemer...
OrtMoravaFluss
Morava Zuordnung: Fluss Heute: Die Morava ber\xFChrt heute folgende L\xE4nder: Tchechien (M\xE4hren); die letzten Strecken bilden die Grenze zwischen Tschechien u...
OrtMoselFluss
Mosel Zuordnung: Fluss Heute: in Frankreich, Luxemburg und Deutschland Weitere Namensformen: Moselle (fr.) Bemerkungen: Die Mosel ist ein linker Nebenfluss des Rh...
OrtNeusiedlerSee
Neusiedler See Zuordnung: Steppensee Heute: Neusiedler See (\xD6sterreich, Ungarn) Weitere Namensformen: Fert #337; t\xF3 (ung.) Bemerkungen: Quellen: BROCKHAUS
OrtPopradFluss
Poprad Zuordnung: Fluss Heute: in der Slowakei und in Polen Weitere Namensformen: Poprad (sk., pl.); Popper (dt.); Popr\xE1d (ung.) Bemerkungen: Der Poprad entspr...
OrtRheinFluss
Rhein Zuordnung: Fluss Heute: Der Rhein ber\xFChrt heute folgende L\xE4nder: Schweiz (375 km), Liechtenstein, \xD6sterreich, Deutschland (865 km), Frankreich und ...
OrtSachsen
Sachsen Zuordnung: Herzogtum, Pfalzgrafschaft, Kurf\xFCrstentum, Kurstaat, K\xF6nigreich, Freistaat, Bundesland Heute: Freistaat Sachsen (Bundesland in Deutschla...
OrtSkalica
Skalica Zuordnung: Heute: Skalica (Slowakei, Trnavsk\xFD kraj) Weitere Namensformen: Skalitz (dt.); Szakolca (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtVahFluss
V\xE1h Zuordnung: Fluss Heute: in der Slowakei und in Ungarn Weitere Namensformen: Waag (dt.); V\xE1g (ung.) Bemerkungen: Die V\xE1h entsteht aus den Quellfl\xFCs...
PersonCadoganWilliam
Cadogan, William Weitere Namensformen: Geburtsdaten: London, 1711 Sterbedaten: London, 1797 Konfession: Studium: Oxford, Leiden Beruf / Lebensstellung: Arzt, Sc...
PersonCrantzHeinrichJohannNepomuk
Crantz, Heinrich Johann Nepomuk von Weitere Namensformen: Cranz Geburtsdaten: Roodt (Luxemburg), 1722 Sterbedaten: Zeiring (\xD6sterreich, Steiermark) 1797 (n.a. ...
PersonHoffmannFriedrich
Hoffmann, Friedrich Weitere Namensformen: Hofmann, Friedrich; Hoffmannus, Fridericus; Hoffman, Frederic, Frederick, Fr\xE9deric, Friderich, Friderick, Friederich ...
PersonHusztyZachariasGottlieb
Huszty, Zacharias Gottlieb Weitere Namensformen: Hu\xDFty von Raszynya, Zacharias Gottlieb; Huszty Zakari\xE1s Teofil, raszinyai Geburtsdaten: Rust, 1754 Sterbeda...
PersonLinguetSimonNicolasHenri
Linguet, Simon Nicolas Henri Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Reims (Frankreich), 1736 Sterbedaten: Paris, 1794 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung:...
PersonZückertJohannFriedrich
Z\xFCckert, Johann Friedrich Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Berlin, 1737 Sterbedaten: Berlin, 1778 Konfession: Studium: Frankfurt Beruf / Lebensstellung: A...
ThematischeTextsammlungMedizin
ThematischeTextsammlung Medizin Versuch \xFCber den Menschen, nach seiner physischen Beschaffenheit. (UM) Fortsetzung des Versuchs \xFCber den Menschen in Ungern...
ThematischeTextsammlungNaturgeschichte
ThematischeTextsammlung Naturgeschichte Mineralogie Untersuchung der mineralischen Qwelle bey dem Schlosse Ruscho in der Barscher Gespanschaft. (Ausz\xFCge aus ...
UngrischesMagazinBand1Heft1Text01
Bl\xE4ttern: zu Text 2 ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 1, Text 1 (S. 1 14) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor:...
UngrischesMagazinBand1Heft2Text18
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 2, Text 18. (S. 169 186) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: Johan...
UngrischesMagazinBand1Heft2Text20
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 2,Text 20. (S. 206 216) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: Karl G...
UngrischesMagazinBand1Heft3Text28
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 3, Text 28 (S. 283 317) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: Zachar...
UngrischesMagazinBand1Heft4XInhaltRegister
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Inhalt des ersten Bands. " hideimgright=""}% (p1) Erstes St\xFCck. 1. Versuch \xFCber den Menschen in Ungern, nach seiner phys...
UngrischesMagazinGesamtinhalt
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch \xFCber den...
WebStatistics
Statistics for DigiHung_old Web Month: Topic views: Topic saves: File uploads: Most popular topic views: Top contributors for topic save and uplo...
WerkBoerhaaveAphorismiDeCognoscendis
Boerhaave, Hermann: Aphorismi de cognoscendis et curandis morbis Boerhaave, Hermann: Aphorismi de cognoscendis et curandis morbis in usum doctrinae domesticae dig...
WerkHoffmannObservationumPhysicoChemicarum
Hoffmann, Friedrich: Observationum physico chemicarum selectiorum Hoffmann, Friedrich: Friderici Hoffmanni Observationum physico chemicarum selectiorum libri III....
WerkZückertMedicinischesTischbuch
Z\xFCckert, Johann Friedrich: Medicinisches Tischbuch Z\xFCckert, Johann Friedrich: Medicinisches Tischbuch oder Kur und Pr\xE4servation der Krankheiten durch di\...
WindischCornidesBrief06
Bl\xE4ttern: zu Brief 7 Karl Gottlieb Windisch an Daniel Cornides Pressburg, 14. Mai 1781 Windisch ermutigt Cornides, selbst die Abhandlung \xFCber die Klement...
Number of topics: 67
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback