Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT (Pa) Ungrisches Magazin oder Beytr\xE4ge zur vaterl\xE4ndischen Geschichte, Erdebeschreibung, und Naturwissenschaft. Ersten Bande...
Epidemisches Gallenfieber Erl\xE4uterung: "Die Erfahrungen der Aerzte, von Hippokrates an, bis auf unsere Zeiten, best\xE4tigen einm\xFCthig, da\xDF man unfehlbar...
Gallenfieber Erl\xE4uterung: "Febris biliosa, dasjenige Fieber, welches von allzu vieler und scharf gewordener Galle entsteht, wenn sich dieselbe mit dem Blute ve...
Ruhr Erl\xE4uterung: Ruhr, rothe Ruhr, der blutige Bauchflu\xDF, Rothlauf, "eine Krankheit bei Menschen und Thieren, wo beim heftigen Stuhlgange Blut mit abgeht."...
Salpetermutter Erl\xE4uterung: oder Salpetermutterlauge, Hecklauge; Salpeter, Salniter, Saliter, Nitrum. "Unter Salpeter begreift man in der weitesten Bedeutung d...
Sliwowitz Erl\xE4uterung: Aus Zwetschgen gebrannter Obstbrand, urspr\xFCnglich klar, nach Fasslagerung je nach Dauer gelblich bis goldbraun. (deutsch: Sliwowitz, ...
Trappe Erl\xE4terung: "Otis, eine zu den Sumpfv\xF6geln geh\xF6rende V\xF6gelgattung, welche in die erste Familie: die H\xFChnerstelzen (Alectorides) geh\xF6rt." ...
Arwer Gespanschaft Zuordnung: historischer Verwaltungsbezirk im K\xF6nigreich Ungarn Heute: in der Slowakei und in Polen Weitere Namensformen: Orawer Gespanschaft...
Morava Zuordnung: Fluss Heute: Die Morava ber\xFChrt heute folgende L\xE4nder: Tchechien (M\xE4hren); die letzten Strecken bilden die Grenze zwischen Tschechien u...
Mosel Zuordnung: Fluss Heute: in Frankreich, Luxemburg und Deutschland Weitere Namensformen: Moselle (fr.) Bemerkungen: Die Mosel ist ein linker Nebenfluss des Rh...
Poprad Zuordnung: Fluss Heute: in der Slowakei und in Polen Weitere Namensformen: Poprad (sk., pl.); Popper (dt.); Popr\xE1d (ung.) Bemerkungen: Der Poprad entspr...
Rhein Zuordnung: Fluss Heute: Der Rhein ber\xFChrt heute folgende L\xE4nder: Schweiz (375 km), Liechtenstein, \xD6sterreich, Deutschland (865 km), Frankreich und ...
V\xE1h Zuordnung: Fluss Heute: in der Slowakei und in Ungarn Weitere Namensformen: Waag (dt.); V\xE1g (ung.) Bemerkungen: Die V\xE1h entsteht aus den Quellfl\xFCs...
Crantz, Heinrich Johann Nepomuk von Weitere Namensformen: Cranz Geburtsdaten: Roodt (Luxemburg), 1722 Sterbedaten: Zeiring (\xD6sterreich, Steiermark) 1797 (n.a. ...
Linguet, Simon Nicolas Henri Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Reims (Frankreich), 1736 Sterbedaten: Paris, 1794 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung:...
ThematischeTextsammlung Medizin Versuch \xFCber den Menschen, nach seiner physischen Beschaffenheit. (UM) Fortsetzung des Versuchs \xFCber den Menschen in Ungern...
ThematischeTextsammlung Naturgeschichte Mineralogie Untersuchung der mineralischen Qwelle bey dem Schlosse Ruscho in der Barscher Gespanschaft. (Ausz\xFCge aus ...
Bl\xE4ttern: zu Text 2 ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 1, Text 1 (S. 1 14) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor:...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 2, Text 18. (S. 169 186) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: Johan...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 2,Text 20. (S. 206 216) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: Karl G...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 3, Text 28 (S. 283 317) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: Zachar...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Inhalt des ersten Bands. " hideimgright=""}% (p1) Erstes St\xFCck. 1. Versuch \xFCber den Menschen in Ungern, nach seiner phys...
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch \xFCber den...
Boerhaave, Hermann: Aphorismi de cognoscendis et curandis morbis Boerhaave, Hermann: Aphorismi de cognoscendis et curandis morbis in usum doctrinae domesticae dig...
Z\xFCckert, Johann Friedrich: Medicinisches Tischbuch Z\xFCckert, Johann Friedrich: Medicinisches Tischbuch oder Kur und Pr\xE4servation der Krankheiten durch di\...
Bl\xE4ttern: zu Brief 7 Karl Gottlieb Windisch an Daniel Cornides Pressburg, 14. Mai 1781 Windisch ermutigt Cornides, selbst die Abhandlung \xFCber die Klement...