Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT (Pa) Ungrisches Magazin, oder Beytr\xE4ge zur ungrischen Geschichte, Geographie, Naturwissenschaft, und der dahin einschlagen...
Belagerung von Eger (1552) Erl\xE4uterung: Von 11. September 18. Oktober 1552 belagerte ein osmanisches Heer (etwa 40 80 000 Soldaten) die Burg von Eger. Obwohl d...
Benk #337; als Herausgeber Erl\xE4uterung: Diese Stelle des Textes verdeutlicht auf pr\xE4gnanter Art und Weise Benk #337;s Prinzipien als Herausgeber. Im Gegensa...
Benk #337; Mitglied der Gelehrtengesellschaft von Haarlem Erl\xE4uterung: Benk #337; wurde wegen seines Werkes Imago specuum Magni Principatus Transylvaniae \x...
Einnahme von Eger (1596) Erl\xE4uterung: Die Burg von Eger wurde nach einer Belagerung von sechs Tagen 1596 von den Osmanen eingenommen. Die Burg wurde von den ka...
Eroberung von Szolnok (September 1552) Erl\xE4uterung: Die osmanischen Truppen besetzten Szolnok 1552. Die Stadt wurde im September 1552 eingenommen, da das S\xF6...
Eyalet Erl\xE4uterung: Die sog. Eyalets ab der zweiten H\xE4lfte des 19. Jahrhunderts Vilayets stellten im Osmanischen Reich die gr\xF6\xDFte administrative E...
Sandschak Erl\xE4uterung: Das Sandschak war urspr\xFCnglich bei den osmanischen T\xFCrken die Bezeichnung f\xFCr die im Islam \xFCbliche Standarte (arabisch Liwa)...
Der Gro\xDFe T\xFCrkenkrieg (1683 1699) Erl\xE4uterung: Der sog. Gro\xDFe T\xFCrkenkrieg (1683 #8211;99) leitete die Phase der Vertreibung der Osmanen aus Europa ...
Main.AgostonBernad 03 Jun 2008 STATUS: FERTIG Gyula Zuordnung: Stadt Heute: Gyula (Ungarn) Weitere Namensformen: Giula (rum.) Bemerkungen: Quellen: MT 3/1, Kar...
Main.AgostonBernad 01 Jun 2008 STATUS: FERTIG Moldova Veche Zuordnung: Dorf Heute: Ortsteil von Moldova Nou #259; (Rum\xE4nien) Weitere Namensformen: Modava, M...
Main.AgostonBernad 03 Jun 2008 STATUS: FERTIG N\xF3gr\xE1d Zuordnung: Dorf Heute: N\xF3gr\xE1d (Ungarn) Weitere Namensformen: Novi Grad (bulg. slaw.) Bemerkung...
Die Burg von Vil\xE1gos Erl\xE4uterung: Die Reste der Burg befinden sich in der N\xE4he der Gemeinde #350;iria, in S\xFCdwest Rum\xE4nien. Die Burg wird 1318 zum...
Halil Defter\xEE Bey Weitere Namensformen: Halil bin #304;sa Pa #351;a (\xC7andarl #305;zade); Halil b\xE9g (ung.) Geburtsdaten: Sterbedaten: 1568/1569 Konfessi...
ThematischeTextsammlung Geographie Nachricht von einer merkw\xFCrdigen H\xF6hle. (UM) Von dem Palitscher See in der B\xE1tscher Gespanschaft. (Ausz\xFCge aus Bri...
ThematischeTextsammlung Geschichte Beytrag zur Lebensgeschichte des Nikolaus Ischtw\xE1nfi. (UM) Nachtrag zu Istw\xE1nfi's Biographie. (Ausz\xFCge aus Briefen) (...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 3, Text 20 (S. 261 302) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1782 Autor: Johann...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 3, Text 22 (S. 309 318) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1782 Autor: Gr. Zu...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Inhalt des zweyten Bands. " hideimgright=""}% (P1) Erstes St\xFCck. 1. Denkmaal der grossen Kaiserinn K\xF6niginn Maria Ther...
Bl\xE4ttern: zum Text 25 \x96 zum Text 27 ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 4, Text 26 (S. 478 490) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFbur...
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch \xFCber den...
Tin\xF3di, Sebesty\xE9n: Historia az Eger v\xE1rnac czoda nagy... (1554) Tin\xF3di, Sebesty\xE9n: Historia az Eger v\xE1rnac czoda nagy serentzes vitat\xE1ss\xE...
Bl\xE4ttern: zu Brief 14 Karl Gottlieb Windisch an Daniel Cornides Pressburg, 22. Januar 1782 Cornides h\xE4lt sich in Wien auf, Windisch ist durch Amtsgesch\xE...