ThematischeTextsammlung

Geschichte

Beytrag zur Lebensgeschichte des Nikolaus Ischtw\xE1nfi. (UM)

Nachtrag zu Istw\xE1nfi's Biographie. (Ausz\xFCge aus Briefen) (UM)

Von dem Zustande des Bistritzischen Distrikts unter dem Erbgrafen desselben, Johann Korwin. (Siebenb\xFCrgische Briefe, Dritter Brief) (UM)

Von des Grafen Wolfgang Bethlen Siebenb\xFCrgischer Geschichte. (Siebenb\xFCrgische Briefe, Vierter Brief) (UM)

Von den Rechten der S\xE4chsischen Nation. (Siebenb\xFCrgische Briefe) (UM)

Von dem traurigen Schicksale der Stadt Bistritz, im Jahre 1602.; Fortsetzung dieser Nachricht. (Siebenb\xFCrgische Briefe) (UM)

Beytrag zur Lebensgeschichte des Markus Antonius Bonfinis. (UM)

Von T\xF6ppeltins Leben, und Schriften. Fortsetzung von T\xF6ppeltins Leben und Schriften. (Siebenb\xFCrgische Briefe, Elfter und zw\xF6lfter Brief) (UM)

Von dem in der Kapelle des Ofner Rathhauses befindlichen Schatze. (Ausz\xFCge aus Briefen) (UM)

Beytrag zur Lebensgeschichtedes Johann Sambucus. (UM)

Von den Klementinern in Syrmien. (UM)

Vom Grafen Simon Mitzb\xE1n, und seinen sieben zu gleicher Zeit gebohrnen S\xF6hnen. (UM)

Das Alterthum der S\xE4chsischen Nation in Siebenb\xFCrgen, und derselben verschiedene Schicksale. (UM)

Die Grafen der S\xE4chsischen Nation, und Hermanst\xE4dtischen K\xF6nigsrichter im Gro\xDFf\xFCrstenthume Siebenb\xFCrgen. 1 (UM)

Die Grafen der S\xE4chsischen Nation, und Hermanst\xE4dtischen K\xF6nigsrichter im Gro\xDFf\xFCrstenthume Siebenb\xFCrgen. 2 (UM)

Die Grafen der S\xE4chsischen Nation, und Hermanst\xE4dtischen K\xF6nigsrichter im Gro\xDFf\xFCrstenthume Siebenb\xFCrgen. 3 (UM)

Beschreibung der Oerter des ehemaligen T\xFCrkischen Gouvernements Solnok in Ungern. (UM)

Uiber die Gr\xF6\xDFe des Gro\xDFf\xFCrstenthums Siebenb\xFCrgen. (UM)

Untersuchungen \xFCber einige barbarische V\xF6lker, die das R\xF6mische Reich beunruhiget, und sich in Deutschland, unter den Galliern, und andern n\xF6rdlichen Provinzen des R\xF6mischen Reichs niedergelassen haben. (UM)

Nachricht von einer mit einem T\xFCrken in Gro\xDFwardein 1547 gehaltenen Disputation. (UM)

Uiber das ehmalige Temescher Banat. (UM)

Vom Siegel der S\xE4chsischen Nation, als eines Landstandes. (Siebenb\xFCrgische Briefe, F\xFCnfzehnter Brief) (UM)

Fragmente von Stephan Berglers aus Kronstadt, Geschichte. (Siebenb\xFCrgische Briefe, Sechszehnter Brief) (UM)

Numismatik

Uiber die in den ungrischen M\xFCnzen vorkommenden Buchstaben. (UM)

Von einigen seltenen r\xF6mischen M\xFCnzen. (Siebenb\xFCrgische Briefe, Zehnter Brief) (UM)

Uiber die in den ungrischen M\xFCnzen vorkommenden Buchstaben. (UM)

Von einigen seltenen r\xF6mischen M\xFCnzen. (Siebenb\xFCrgische Briefe, Zehnter Brief) (UM)

Versuchte Erl\xE4uterung einer Denkm\xFCnze des Ungrischen K\xF6nigs Ludewigs des Zweyten. (UM)

Erl\xE4uterungen einer merkw\xFCrdigen Ungrischen M\xFCnze aus dem zw\xF6lften Jahrhundert. (UM)

Seltene Goldm\xFCnze des Johann Michael, Woywodens der Walachey und Moldau, Kaiser Rudolphs Rahts, Statthalters von Siebenb\xFCrgen, und Obersten Befehlhabers der Kaiserlichen Kriegsv\xF6lker, jenseits Siebenb\xFCrgen, und in den dazu geh\xF6rigen Theilen. (UM)

Uiber ein Paar M\xFCnzen. (Ausz\xFCge aus Briefen) (UM)

Eine kupferne Gedenkm\xFCnze des K.K. Feldherrn Kastaldo, in Siebenb\xFCrgen. (UM)

5. Nachricht von einigen seltenen unl\xE4ngst ausgegrabenen Siebenb\xFCrgischen M\xFCnzen. (ZU)

Ueber die ungrischen Blechm\xFCnzen. (ZU)

Heraldik

Vom Alter des Siebenb\xFCrgischen Wappen. (Siebenb\xFCrgische Briefe, Erster Brief) (UM)

Von dem walachischen Wappen. Fortsetzung der vorhergehenden. (Siebenb\xFCrgische Briefe, Dreyzehnter und vierzehnter Brief) (UM)

Arch\xE4ologie

Von neuentdeckten Steinschriften. (Siebenb\xFCrgische Briefe, Zweyter Brief) (UM)

Von R\xF6mischen Steinschriften. (Siebenb\xFCrgische Briefe, F\xFCnfter Brief) (UM)

Von den Salzpf\xFCtzen bey Ilmitz und Apetlan in der Wieselburger Gespanschaft. (Ausz\xFCge aus Briefen) (UM)

Von einem merkw\xFCrdigen zu D\xE9esch in Siebenb\xFCrgen befindlichen Denkmaale. (UM)

Abhandlung \xFCber einige R\xF6mische Meilens\xE4ulen, welche bey dem Dorfe Promontorium entdecket worden. (UM)

Religionsgeschichte

Nachricht von dem grossen j\xFCdischen Koncilio, welches im Jahre 1650 in Ungern gehalten worden. (UM)

Von einigen geschriebenen Me\xDFb\xFCchern. (Ausz\xFCge aus Briefen) (UM)

Untersuchung \xFCber die Ismaeliter in Ungern. (UM)

Genealogie

Von den Termescher und Pre\xDFburger Grafen. (UM)

Quellenver\xF6ffentlichung

Beschreibung des Empfangs der F\xFCrstl. B\xE1thorischen Braut, Maria Christierna, Erzherzoginn von Oesterreich. (UM)

Von dem Aufenthalte des gefangenen Herzogs von Sachsen, Friederich des Zweyten in dem Schlosse zu Pre\xDFburg. (UM)

Aus dem Tagebuche des Freyherrn Johann Khevenh\xFCller vom Jahre 1566. (UM)

Aus eben desselben Tagebuche vom Jahre 1572. (UM)

Beytr\xE4ge zur Geschichte der K\xF6nigl. Freyen Stadt Pre\xDFburg. (UM)

Wohlfeile Zeit in Pre\xDFburg. (Anekdoten) (UM)

Beytr\xE4ge zur Geschichte der Stadt Pressburg. (UM)

Beyspiele einer bewundernsw\xFCrdigen Tapferkeit. (Anekdoten) (UM)

Diplomatische und andere handschriftliche Beytr\xE4ge zur Erl\xE4uterung der ungrischen Geschichte. (UM)

Diarium. Anni 1664. a die Mensis Junii 20, usque quintum Julii in Castris ad Uj-Zrinv\xE1r. (UM)

Vom Grafen Simon Mitzb\xE1n, und seinen sieben zu gleicher Zeit gebohrnen S\xF6hnen. (UM)
Topic revision: r11 - 26 Sep 2012, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback