Bl\xE4ttern: III. " hideimgright=""}% (P17) Betrachtungen \xFCber den Torf. Das gewohnlichste Mittel, dessen wir uns zur Feuerung bedienen, ist das Holz...
Bl\xE4ttern: VI. " hideimgright=""}% (P41) Fortgesetzte Erkl\xE4rung der nat\xFCrlichen Ursache des Erdbebens. Allein, es ist offenbar, da\xDF so wunderlic...
Bl\xE4ttern: XIV. " hideimgright=""}% (P105) Von dem Kolibry Aus den Mem. De Trevoux, und der Biblioth. Univ. histor. Der Kolibry ist ein amerikanischer...
Bl\xE4ttern: XXXVIII. (P297) Nachricht von zwey M\xE4gdchen, welche \xFCber drey\xDFig Jahre lang, f\xFCr ein paar Eheleute gehalten worden. Ein Beytrag, z...
Bl\xE4ttern: XL. (P313) Kurze Geschichte von Gr\xF6nland, und von dem Wallfischfange. Aus dem Universal Magazine. Gr\xF6nland liegt unter allen bekannten L...
Bl\xE4ttern: VII. " hideimgright=""}% (P49) Der Ursprung der Bacchusfeste. Aus dem Universal Magazine. Die wahrscheinlichste Muhtma\xDFung von dem Urspru...
Bl\xE4ttern: X. (P73) Beobachtungen bey der Wartung der Bienen. Aus dem Universal Magazine. Die Ausbeute der Bienen, beydes an Honig und Wachs, ist sowo...
Bl\xE4ttern: XV. (P113) Versuche von der Natur des Thaues. Aus dem Universal Magazine. Wenn wir sehen, da\xDF es in dem ganzen Laufe der Wirkungen der Nat...
Bl\xE4ttern: XXXIV. (P265) Anweisung leinen Garn und Leinwand zu bleichen. Aus dem Universalmagazine. Die beqwemsten Sachen zum Bleichen sind Pottasc...
Bl\xE4ttern: XXXVI. (P281) Nachricht von den Malteser Rittern. Aus dem Universalmagazine. Man kann die Zeit, da die Insel Malta von diesen Rittern in Besi...
Bl\xE4ttern: XLVIII. (P377) Fortgesetzte Nachricht von den Malteser Rittern. (*) Aus dem Universalmagazine. Dragut gerieht bey dieser Unternehmung in solch...
Bl\xE4ttern: LII. " hideimgright=""}% (P409) Das Uibrige von den Malteser Rittern. Nachdem hierauf einer der Wahlm\xE4nner gefraget, ob sie alles der Form...