Backlinks to UngrischesMagazinBand1Heft3Text27 in DigiHung Web (Search all webs)

Results from DigiHung web retrieved at 05:20 (GMT)

Band1Heft3Text00UmschlagInhalt
Blättern: ZUM GESAMTINHALT (Pa) Ungrisches Magazin oder Beyträge zur vaterländischen Geschichte, Erdebeschreibung, und Naturwissenschaft. Ersten Bandes, dr...
Begriff1664
Zuwanderung von Siebenbürger Sachsen Erläuterung: Die Siebenbürger Sachsen sind Nachkommen von deutschen Kolonisten, die der ungarische König Géza II. und seine N...
BegriffAlemannisch
Main.AndreaSeidler 17 Apr 2007 Alemannisch Dialektgruppe des Oberdeutschen. Erstreckt sich heute über fünf Staaten: den Südwesten Deutschlands, das Elsaß, Frankr...
BegriffAltdeutsch
Main.AndreaSeidler 17 Apr 2007 Altdeutsch Gemeint ist vermutlich Althochdeutsch. Bezeichnung der Schreibsprache im hochdeutschen Raum vom Beginn der Schriftlichk...
BegriffBistritzerDialekt
Main.AndreaSeidler 24 Apr 2007 dt. Bistritz Dt. auch Nösen genannt, ung. Besterce, rum. Bistrita. Heute in Rumänien.
BegriffBurzenländischerDialekt
Main.AndreaSeidler 18 Sep 2007 Burzenländischer Dialekt Gesprochen in rumänisch Tara Barsei, ungarisch Barcaság, Beckenlandschaft im Südosten Siebenbürgens, Rum...
BegriffDurbanzen
Main.AndreaSeidler 19 Sep 2007 Durbanzen ung. darabont, darabant (siehe MTF, Bd. 1, S. 81)
BegriffFläminger
Main.AndreaSeidler 17 Apr 2007 Flämiger Gemeint sind vermutlich Flamen, die Sprache Flämisch (Holländisch). Quelle: Metzler Lexikon Sprache, 2000.
BegriffMameliga
Main.AndreaSeidler 17 Apr 2007 Mameliga rum.mamaliga; eine Art Polenta, auch heute noch beliebte Speise in Siebenbürgen.
BegriffMedwescher
Main.AndreaSeidler 24 Apr 2007 dt. Mediasch Heute rum. Medias., ung. Megyes. (Bearbeiten! Zu jener Zeit im Nagyküküllö vármegye)
BegriffNiederdeutsch
Main.AndreaSeidler 17 Apr 2007 Niederdeutsch Zusammenfassende Bezeichung aller deutschen Varietäten, die keine zweite Lautverschiebung aufweisen. Auf Basis des N...
BegriffNiedersächsisch
Main.AndreaSeidler 17 Apr 2007 Niedersächsisch Nordniederdeutsch. In sich stark gegliederter Dialektverband des Niederdeutschen in heute Schleswig Holstein, Hamb...
BegriffOberdeutsch
Main.AndreaSeidler 17 Apr 2007 Oberdeutsch Sammelbezeichnung für einen Teil der Dialekte des Deutschen, südlich der Speyerer Linie (Appel/Apfel Linie), die die z...
BegriffPflanzer
Main.AndreaSeidler 17 Apr 2007 Pflanzer Veralteter Ausdruck für Siedler.
BegriffPlattdeutsch
Main.AndreaSeidler 17 Apr 2007 Plattdeutsch siehe:Niederdeutsch
BegriffSchwerttanz
Main.AndreaSeidler 19 Sep 2007 Schwerttanz Solo , Paar , oder Gruppentanz der Männer. Ab dem 16. und 17.Jhdt. in Ungarn verbreitet. Weiterführende Literatur: Rét...
BegriffSiebenbürgerSachsen
Siebenbürger Sachsen Erläuterung: Die Siebenbürger Sachsen sind Nachkommen von deutschen Kolonisten, die der ungarische König Géza II. und seine Nachfolger seit 1...
BegriffSiebenbürgischSächsisch
Main.AndreaSeidler 17 Apr 2007 Siebenbürgisch Sächsisch Eine Sammelbezeichnung für die Mundarten der seit dem 12. Jhdt. zugewanderten deutschsprachigen Bevölkeru...
BegriffTatarisch
STATUS: HALB Tatarisch Erläterung: Eine von den Tataren in vielen russischen Regionen verwendete Turksprache. Seit dem 13. Jhdt. verschriftet. Quellen: ...
BegriffWalachen
Walachen, walachisch Erläuterung: Rumänen, rumänisch
NeuesUngrischesMagazinText01
Neues Ungrisches Magazin Blättern: (p 7) I. Beytrag zur Geschichte und gegenwärtigen Verfassung der ungrischen Sachsen in der Zips. Es sind in demjenigen Th...
r18 - 08 Apr 2012 - 20:00 by ValerieSeidler
OrtHarzgebirge
Main.AndreaSeidler 12 Jun 2007 Harzgebirge Der Harz (Bis ins Mittelalter Hart = Bergwald), deutsches Mittelgebirge, höchstes Gebirge in Norddeutschland. Die Bund...
OrtJohannsberg
Main.AndreaSeidler 19 Sep 2007 Johannsberg rum. Nucet, ung. Szentjánoshegy, Szentjánoshegye, dt. Johannisberg, Johannesberg, Jannesberg. Ortsteil von Hermannstad...
OrtNiedersachsen
Main.AndreaSeidler 24 Apr 2007 Niedersachsen Die Bezeichnung #8222;Niedersachsen #8220; als Regionsbezeichnung greift auf den germanischen Volksstamm der Sachse...
OrtSibiuRathsturm
Main.AndreaSeidler 19 Sep 2007 Ratturm Ratturm #8211; Turm zwischen Großem und Kleinem Ring in Hermannstadt
PersonBélaIVKönig
Béla IV. Weitere Namensformen: Geburtsdaten: 1206 Sterbedaten: Buda, 1270 Konfession: katholisch Studium: Beruf / Lebensstellung: König von Ungarn (1235 1270) B...
PersonCastaldoGiovanniBattistaGeneral
Castaldo, Giovanni Battista Weitere Namensformen: Castaldo János (ung.); Castaldo, Johann Baptist (dt.) Geburtsdaten: 1500 Sterbedaten: 1562 Konfession: katholisc...
PersonFilstichJohannes
Main.AndreaSeidler 12 Jun 2007 Johannes Filstich Weitere Namensformen: Filstich János Geburtsdaten: Kronstadt 1684 Sterbedaten: Kronstadt 1743 Konfession: Evange...
PersonInnozenzIII
Innozenz III. Weitere Namensformen: Lothar von Segni Geburtsdaten: Kastell Gavignano bei Segni (Mittelitalien), 1160 oder 1161 Sterbedaten: Perugia, 1216 Konfessi...
PersonKlingsohr
Main.AndreaSeidler 19 Sep 2007 Klingsohr Romanfigur aus Wolfram von Eschenbachs Parzival; Name diverser literarischer Gestalten. Noch bearbeiten!
PersonLutherMartin
Luther, Martin Weitere Namensformen: Luther Márton (ung.) Geburtsdaten: Eisleben, 1483 Sterbedaten: Eisleben, 1546 Konfession: römisch katholisch, protestantisch ...
PersonMenckeJohann
Main.AndreaSeidler 12 Jun 2007 Johann Burkhard Mencke Weitere Namensformen: Pseudonym Philander von der Linde Geburtsdaten: Leipzig 1674 oder 1675 Sterbedaten: L...
PersonMenken
Main.AndreaSeidler 12 Jun 2007 Johann Burkhard Mencke
PersonSeivertJohann
Seivert, Johann Weitere Namensformen: Johann Seifert, Johann Seiwert, Johann Evangelist Geburtsdaten: Hermannstadt, 1735 Sterbedaten: Hammersdorf, 1785 Konfession...
PersonTröster
Main.AndreaSeidler 15 Apr 2007 Tröster János
PersonTrösterJohann
Main.AndreaSeidler 15 Apr 2007 Tröster Johann
PersonTrösterJohannes
Tröster, Johannes Weitere Namensformen: Johann Tröster; Tröster János Geburtsdaten: Sterbedaten: 1670 Konfession: evangelisch Studium: Altdorf (Theologie, Medizi...
PersonVirmontGraf
Main.AndreaSeidler 27 Sep 2007 Name: Virmont, Damian Hugo Graf von Geburtsdaten: Schloß Herten (Rheinland), 24. August 1666 Sterbedaten: Hermannstadt, 21. April ...
ThematischeTextsammlungKulturgeschichteSprachgeschichte
ThematischeTextsammlung Kulturgeschichte Vom ungrischen Ursprunge der Kutschen 1 (UM) Vom ungrischen Ursprunge der Kutschen 2 (UM) Vom ungrischen Ursprunge der K...
UngrischesMagazinBand1Heft2Text26
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 2, Text 26. (S. 250 256) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1781 Autor: o. N. Zuordn...
UngrischesMagazinBand1Heft3Text28
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 3, Text 28 (S. 283 317) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1781 Autor: Zacharias Huszt...
UngrischesMagazinBand1Heft4XInhaltRegister
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Inhalt des ersten Bands. " hideimgright=""}% (p1) Erstes Stück. 1. Versuch über den Menschen in Ungern, nach seiner physischen Be...
UngrischesMagazinBand2Heft4Text30
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 4, Text 30 (S. 412 465) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1782 Autor: Daniel Cornides...
UngrischesMagazinBand2Heft4Text32
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 4, Text 32 (S. 475 497) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1782 Autor: Samuel Augustin...
UngrischesMagazinGesamtinhalt
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch über den Me...
WebStatistics
Statistics for DigiHung Web Month: Topic views: Topic saves: File uploads: Most popular topic views: Top contributors for topic save and uploads:...
WerkBaluzeVitaePaparum
Etienne Baluze: Vitæ Paparvm Avenionensivm Baluze, Etienne: Vitæ Paparvm Avenionensivm ; Tomvs Primvs. Paris : Muguet, 1693 Quelle: KVK
WerkFilstichHistorico
Main.AndreaSeidler 15 Apr 2007 Johann Filstich Filstich, Johann: Schediasma historicum de Valachorum historia annalium transilvanensium multis in punctis magistr...
WerkFrischTeutschLateinischesWörterbuch
Frisch, Johann Leonhard: Teutsch Lateinisches Wörter Buch Frisch, Johann Leonhard: Teutsch Lateinisches Wörter Buch : Darinnen Nicht nur die ursprünglichen, nebst...
WerkLebelOppidoThalmus
Lebel, Johannes: De oppido Thalmus (Ms, 1542) Lebel, Johannes: De oppido Thalmus, carmen historicum. Bemerkungen: EA: Johannes Lebelii, de oppido Thalmus, carmen ...
WerkMelanderJocorumAtqueSeriorum
Main.AndreaSeidler 12 Jun 2007 Otto Melander: Centuriae Melander, Otto: Jocorum atque seriorum, tum novorum, tum selectorum.... centuriae aliquot ... Francofur...
WerkMenkeScriptorum
Main.AndreaSeidler 12 Jun 2007 Johann Burkhard Mencke, Scriptorum Rerum Germanicarum Mencke, Johann Burkhart: Scriptores rerum Germanicarum, praecipue Saxonicaru...
WerkSoteriusCibinium
Main.AndreaSeidler 15 Apr 2007 Georg Soterius Das Werk wurde 2006 neu aufgelegt: Soterius, Georg: Cibinium : eine Beschreibung Hermannstadts vom Beginn des 18. J...
WerkTrösterDacia
Johannes Tröster: Das Alt und Neu Teutsche Dacia Tröster, Johannes: Das Alt und Neu Teutsche Dacia. Das ist: Neue Beschreibung des Landes Siebenbürgen ... Nürnb...
WerkWürgengel
Main.AndreaSeidler 12 Jun 2007 Mathias Miles: Würg Engel Mathias Miles: Siebenbürgischer Würg Engel, Hermannstadt 1670. (Nachdruck Köln, Wien 1984.)
Number of topics: 55
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback