Han Weitere Namensformen: Pe Han, Nord Han Erl\xE4uterung: Dynastie tatarischen Ursprungs im Norden Chinas. Der Beginn dieser Dynastie wird mit 951 angegeben, sie...
Heou Han Weitere Namensformen: Hu Han, Hion Han, 2. Han (?) Erl\xE4uterung: Dynastie tatarischen Ursprungs im Norden Chinas; regierte von 948 bis 951. Verwandtsch...
Khan Erl\xE4uterung: F\xFCrst, Regent (tartar.) Titel der mongolischen und tatarischen Herrscher, welchen seit Dschingis Khan alle mongolischen u. t\xFCrkischen...
Mongolensturm Erl\xE4terung: oder Tatarensturm, Mongolenflut (ung. tat\xE1rj\xE1r\xE1s); Invasionen der Tataren in Asien und in Europa. Ungarn erreichten sie 1241...
Heou Tam Weitere Namensformen: Sp\xE4tere Tam, 2. Tam Erl\xE4uterung: Dynastie tatarischen Ursprungs in Nordchina. Regierte ab 923 vierzehn Jahre lang. Quellen: ...
STATUS: HALB Tatarisch Erl\xE4terung: Eine von den Tataren in vielen russischen Regionen verwendete Turksprache. Seit dem 13. Jhdt. verschriftet. Quellen: ...
(P1) Geschichte der Ungarn, unter ihren Herzogen. Ungarn bestand ehedem aus verschiedenen Provinzen, aus Pannonien n\xE4mlich, Dacien, Marahanien, und dem Lande...
Tatarey Zuordnung: Gro\xDFregion Heute: Nicht mehr gebr\xE4uchliche Bezeichung f\xFCr Mittel und Nordasien, sowie Teile Osteuropas. Weitere Namensformen: Tata...
Bl\xE4ttern: XX. (P153) Erste Fortsetzung von der Geschichte der Hunnen und T\xFCrken. Unter einem dieser Kaiser, Namens Pounu Tanjou, fieng das hunnische ...
Bl\xE4ttern: XXI. (P161) Zwote Fortsetzung von der Geschichte der Hunnen und T\xFCrken. Der Enkel dieses letzten hie\xDF Dutumin, und von neun Kindern die...
Bl\xE4ttern: L. (P387) Besondere Merkw\xFCrdigkeiten der ber\xFChmten Karavane von Mecka. Aus dem New. Univ. Magazine. Die ber\xFChmteste unter den Karavan...
Bl\xE4ttern: XIX. (P145) Gedanken von dem Uibergange der Hunnen nach Amerika. Amerika, derjenige Theil unseres Erdbodens, welcher von den Europ\xE4ern geg...
Bl\xE4ttern: XX. (P153) Fortsetzung der Gedanken von dem Uibergange der Hunnen nach Amerika. Wenn nun diese Hunnen sich so ausgebreitet, die n\xF6rdlichen...
Bl\xE4ttern: XXII. " hideimgright=""}% (P169) Beschlu\xDF der Gedanken von dem Uibergange der Hunnen nach Amerika. Die Sprache einiger mittern\xE4chtigen ...
Hoti Weitere Namensformen: Ho ti Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Chinesischer Kaiser der Han Dynastie. Regierte von 8...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 3, Text 27, (S. 257 282) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: Jo...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 2, Text 15 (S. 201 243) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: Martin...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 3, Text 19 (S. 301 319) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1783 Autor: O.N. ...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 3, Text 24 (S. 335 367) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1782 Autor: M. T. ...