Backlinks to UngrischesMagazinBand1Heft3Text30 in DigiHung_old Web (Search all webs)

Results from DigiHung_old web retrieved at 08:57 (GMT)

Band1Heft3Text00UmschlagInhalt
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT (Pa) Ungrisches Magazin oder Beytr\xE4ge zur vaterl\xE4ndischen Geschichte, Erdebeschreibung, und Naturwissenschaft. Ersten B...
BegriffAkademieWeissenburg
Die Wei\xDFenburger Akademie Erl\xE4uterung: Der siebenb\xFCrgische F\xFCrst Gabriel Bethlen gr\xFCndete 1622 in Wei\xDFenburg, der damaligen Hauptstadt Siebenb\x...
BegriffAnklagenGegenFleischer
Anklagen gegen K\xF6nigsrichter Andreas Fleischer Erl\xE4uterung: Im UM, Bd. I., S. 362f., sowie Bd. III. 408f. f\xFChrt Johann Seivert die Verhaftung des Hermann...
BegriffAufstandVonHermannstadt1645
Aufstand von Hermannstadt (1645) Erl\xE4uterung: Sog. Gotzmeisterischer Aufstand im Jahre 1645; Aufstand der B\xFCrger und einfachen Stadteinwohner gegen die f\xF...
BegriffAvAbkürzungNumismatik
Abk\xFCrzung Av. Erl\xE4uterung: In der numismatischen Fachliteratur gebr\xE4uchliche Abk\xFCrzung. Sie bezeichnet den Avers, die Vorder bzw. Portr\xE4tseite der...
BegriffCaracallaRömKaiserBrutalität
Caracallas Brutalit\xE4t Erl\xE4uterung: Kaiser Caracalla beg\xFCnstigte die Soldaten und war bem\xFCht die unteren Schichten f\xFCr sich zu gewinnen, ging allerd...
BegriffFleischersAnkläger
Fleischers Ankl\xE4ger Erl\xE4uterung: Seivert spielt hier auf die Feinde des K\xF6nigsrichters Andreas Fleischer an, die ihn bei dem F\xFCrsten Michael I. Apafi ...
BegriffGemäldeWappenMoldau1591
Gem\xE4lde, Wappen des F\xFCrstentums Moldau aus dem 16. Jahrhundert Erl\xE4uterung: Seivert meint hier vermutlich eines der zahlreichen Wappendarstellung aus der...
BegriffGospodar
Gospodar Erl\xE4uterung: Gospodar, slaw., rum. "Herr" Herrscher, auch Hausherr oder Familienoberhaupt; Bezeichnung f\xFCr das gew\xE4hlte Oberhaupt einer Zadrug...
BegriffHunyadiJánosSohnVonKaiserSigmund
Legende \xFCber den Vater von J\xE1nos Hunyadi Erl\xE4uterung: Der Legende nach war J\xE1nos Hunyadi der uneheliche Sohn von Sigismund von Luxemburg. Quellen:
BegriffIrrtümerVonSeivertBdIHeft30S370
Irrt\xFCmer von Seivert (Bd. I., Heft 3., S. 370.) Erl\xE4uterung: Hier irrt Seivert mehrfach. Seine Irrt\xFCmer betreffen in erster Linie die Umst\xE4nde der Mac...
BegriffKlagefallCasusAccusativus
Klagefall Erl\xE4uterung: Wurde fr\xFCher f\xFCr den casus accusativus verwendet. Bereits laut ADELUNG veraltet. Laut GRIMM schon im 15. Jahrhundert accusativus k...
BegriffLiviaDrusillaSonderrechte
Sonderrechte des Livia Drusilla Erl\xE4uterung: Livia Drusilla geno\xDF bereits als Gattin des Augustus gro\xDFe Sonderrechte (selbstst\xE4ndige Verm\xF6gensverwa...
BegriffLudwigIAnjouAnspruchAufSizilien
Der Anspruch Ludwig I. (Anjou) auf Sizilien Erl\xE4uterung: K\xF6nig Ludwig I. war der Sohn des K\xF6nigs von Neapel Sizilien, Karl I. Robert von Anjou. 1343 Tod ...
BegriffMariaChristiernaUnglück
Maria Christiernas Ungl\xFCck Erl\xE4uterung: Die \xF6sterreichische Erzherzogin Maria Christierna wurde ob einer antiosmanischen politischen Allianz zwischen Hab...
BegriffMihaiViteazulBerüchtigt
Der ber\xFCchtigte Mihai Viteazul Erl\xE4uterung: Gemeint ist damit, dass der walachische F\xFCrst Mihai Viteazul f\xFCr eine kurze Zeit (1600 1601) neben Moldau ...
BegriffMihaiViteazulErmordung
Die Ermordung von Mihai Viteazul Erl\xE4uterung: Der kaiserliche General Giorgio Basta lie\xDF den walachischen F\xFCrsten Mihai Viteazul, der zeitweilig in den F...
BegriffPaludamentum
Paludamentum Erl\xE4uterung: Rechteckig geschnittener, meist purpurner, aber auch roter oder wei\xDFer r\xF6mischer Umhang aus Leinen oder Wolle. Zun\xE4chst nur ...
BegriffPontifices
Pontifices Erl\xE4uterung: Die pontifices waren die Mitglieder des vornehmsten Priestercollegiums in Rom. Ab der mittleren Republik hatte das Collegium die Aufgab...
BegriffRedeMilesGegenTöppelt
Matthias Miles' Rede gegen Lorenz T\xF6ppelt Erl\xE4uterung: Die \xF6ffentliche Rede gegen T\xF6ppelt hielt Matthias Miles vermutlich 1668 im Festsaal des Hermann...
BegriffRevAbkürzungNumismatik
Abk\xFCrzung Rev. bzw. Rv. Erl\xE4uterung: In der numismatischen Fachliteratur gebr\xE4uchliche Abk\xFCrzungen. Sie bezeichnen den Revers, die R\xFCckseite der M\...
BegriffRussischeMünzenGeprägtInDerMoldauUndWalachei
In den F\xFCrstent\xFCmer Moldau und Walachei gepr\xE4gte russische M\xFCnzen Erl\xE4uterung: Der s\xE4chsiche Oberberghauptmann Peter Nikolaus von Gartenberg wur...
BegriffTitusRömKaiserBildÜberlieferung
Das Titus Bild der r\xF6mischen \xDCberlieferung Erl\xE4uterung: Vor der \xDCbernahme der Macht amtierte der sp\xE4tere Kaiser Titus als praefectus praetorio und ...
BegriffTöppeltHeiratspläne
T\xF6ppelts Heiratspl\xE4ne Erl\xE4uterung: Nach seiner R\xFCckkehr aus dem Ausland hatte Lorenz T\xF6ppelt vor die Tochter des Hermannst\xE4dter B\xFCrgermeister...
BegriffTöppeltPadua
T\xF6ppelts Aufenthalt in Padua Erl\xE4uterung: Zu T\xF6ppelts Aufenthalt in Padua \xE4u\xDFert sich Seivert auch in den Nachrichten von Siebenb\xFCrgischen Geleh...
BegriffTreueDiensteCantacuzinoSerban
Die treuen Dienste des #350;erban Cantacuzino Erl\xE4uterung: Anspielung von Seivert: #350;erban Cantacuzino musste zwar als Vasall der T\xFCrken 1683 an der zw...
BegriffUnglückBrancoveanuConstantin
Das Ungl\xFCck des Costantin Br\xE2ncoveanu Erl\xE4uterung: Der walachische F\xFCrst Costantin Br\xE2ncoveanu wurde wegen seiner habsburgfreundlichen Politik 1714...
BegriffUnglückVonTöppelt
Ungl\xFCck von T\xF6ppelt Erl\xE4uterung: T\xF6ppelt begleitete 1665 Tobias Fleischer, den Sohn des des s\xE4chsischen K\xF6nigsrichters, auf eine Studienreise na...
BegriffVespasianischeMünzen
Vespasianische M\xFCnzen Erl\xE4uterung: Mit Vespasian nimmt die M\xFCnzemission im R\xF6mischen Reich ein gewaltiges Ausma\xDF an. In der numismatischen Forschun...
BegriffWappenVonSardinien
Main.AgostonBernad 18 Dec 2007 STATUS: ROH Wappen mit Mohrenk\xF6pfe
BegriffWappenVonSizilien
Main.AgostonBernad 18 Dec 2007 STATUS: ROH Engel, liegend; doch man beachte Vereinigung v. K\xF6nigreich Neapel mit Sizilien
BegriffZueignungWerkTöppeltOrigines1667
Zueignung des Werkes Origines et occasus Transsylvanorum Erl\xE4uterung: Lorenz T\xF6ppelt widmete sein 1667 in Leyden herausgegebenes Werk Origines et occasus Tr...
OrtDeva
Deva Zuordnung: Burg, Stadt Heute: Deva (Rum\xE4nien) Weitere Namensformen: Diemrich (dt.); D\xE9va (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ, EEFSH
OrtFeldioaraBeiBrasov
Feldioara Zuordnung: Stadt Heute: Feldioara (Rum\xE4nien) Weitere Namensformen: Marienburg; Marienburg bei Kronstadt (dt.); F #337;ldv\xE1r; F #337;lduoare; F #33...
OrtIalomitaMarkgrafschaft
Markgrafschaft Ialomitz Zuordnung: historische Region Heute: Rum\xE4nien Weitere Namensformen: Bemerkungen: Erstreckte sich in etwa auf dem Gebiet der heutigen K...
OrtOltFluss
Olt Zuordnung: Fluss Heute: Olt (Rum\xE4nien) Weitere Namensformen: Alt (dt.); Olt (ung.) Bemerkungen: Nebenfluss der Donau Quellen: BROCKHAUS, MNLex, EGR
PersonAgnethlerMichaelGottlieb
Agnethler, Michael Gottlieb Weitere Namensformen: Lang, Michael Gottlieb Geburtsdaten: Hermannstadt, 1719 Sterbedaten: Helmst\xE4dt, 1752 Konfession: evangelisch ...
PersonAureliusAchilleus
Aurelius Achilleus Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: corrector (Verwaltungsbeamter), um 297 n. Chr....
PersonBaldiniGiovanniFrancesco
Baldini, Giovanni Francesco Weitere Namensformen: Baldini, Johann Franz Geburtsdaten: Brescia, 1677 Sterbedaten: Tivoli, 1763 Konfession: katholisch Studium: Ber...
PersonBanduriAnselmus
Banduri, Anselmo Weitere Namensformen: Bandur; Banduri Anselmus Geburtsdaten: Ragusa, 1671 Sterbedaten: 1743 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Benedi...
PersonBarbuIIICraiovescu
Barbu III. Craiovescu Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Thronanw\xE4rter, Gospodar der Walachei (?...
PersonBasireIsaac
Basire, Isaac Weitere Namensformen: Basirius Geburtsdaten: Rouen oder Jersey, 1607 Sterbedaten: Durham (Engl.), 1676 Konfession: anglikaner Studium: Beruf / Lebe...
PersonBethlenGáborFürst
Bethlen, G\xE1bor Weitere Namensformen: Bethlen G\xE1briel, G\xE1bor; Bethlen Gabor, Gabriel; Adelspr\xE4dikat: ikt\xE1ri, von Ikt\xE1r Geburtsdaten: Marosillye, ...
PersonBrancoveanuConstantin
Br\xE2ncoveanu, Constantin Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Bukarest, 1654 Sterbedaten: Istanbul, 1714 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: F\xFCrst ...
PersonBrukenthalSamuelVon
Brukenthal, Samuel von Weitere Namensformen: Bruckenthal, Samuel Freiherr von; Brukenthal, Samuel Freiherr von Geburtsdaten: Leschkirch, 1721 Sterbedaten: Hermann...
PersonCantacuzinoSerban
Main.AgostonBernad 10 Jan 2008 STATUS: FERTIG Cantacuzino, #350;erban Weitere Namensformen: Geburtsdaten: 1640 Sterbedaten: 1688 Konfession: Studium: Beruf ...
PersonCaracallaRömKaiser
Caracalla Weitere Namensformen: Bassianus; Marcus Aurelius Severus Antoninus Augustus Geburtsdaten: Lugdunum, 188 Sterbedaten: zwischen Edessa und Carrhae, 217 Ko...
PersonCeres
Ceres Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: R\xF6mische G\xF6ttin des Wachstums der Ackerfr\xFCchte, i...
PersonConstantinMavrocordat
Mavrocordat, Constantin Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Konstantinopel, 1711 Sterbedaten: Ia #351;i, 1769 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: F\xFC...
PersonCornidesDaniel
Cornides, Daniel Weitere Namensformen: Daniel Cornides von Krompach und Gronosztov, Cornides D\xE1niel (krompachi \xE9s gronosztovi) Geburtsdaten: Lipt\xF3szentmi...
PersonDiocletianus
Diocletianus Weitere Namensformen: Diokles; Gaius Aurelius Valerius Diocletianus Geburtsdaten: Salona (?), 241 od. 244 Sterbedaten: 313 (?) Konfession: Studium: ...
PersonDraudtGebTöppeltAnna
Draudt (geb. T\xF6ppelt), Anna Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: 1716 Konfession: evangelisch Studium: Beruf / Lebensstellung: Tochter des Histor...
PersonDrauthMarkusDJ
Drauth, Markus d. J. Weitere Namensformen: Draut Geburtsdaten: Kronstadt, 1665 Sterbedaten: Marienburg, 1724 Konfession: evangelisch Studium: Beruf / Lebensstell...
PersonFleischerAndreasKönigsrichter
Fleischer, Andreas Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Hermannstadt (?), 1619 od. 1620 Sterbedaten: Hermannstadt, 1676 Konfession: evangelisch Studium: Beruf / L...
PersonFleischerTobias
Fleischer, Tobias Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Hermannstadt, 1713 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Ratsherr in Hermannstadt; So...
PersonFrauVonTöppelt
Ehefrau von Lorenz T\xF6ppelt Weitere Namensformen: Geburtsdaten: 17. Jh. Sterbedaten: 17. od. Anfang 18. Jh. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Ehefr...
PersonGordianusPiusRömKaiser
Gordianus Weitere Namensformen: Gordianus Pius; Gordian III.; Caesar Marcus Antonius Gordianus Aug. Augustus Geburtsdaten: Rom, 225 Sterbedaten: bei Ktesiphon, 24...
PersonHermannDavidKirchenhistoriker
Hermann, David Weitere Namensformen: Hermann D\xE1vid Geburtsdaten: Mediasch, (?) Sterbedaten: Wurmloch, 1682 Konfession: evangelisch Studium: Beruf / Lebensstel...
PersonIoanIacobEraclid
Ioan Iacob Eraclide Weitere Namensformen: Despot Vod #259;; Ioan al II lea; Johann Jakob Heraklides Geburtsdaten: 1511 Sterbedaten: 1563 Konfession: Studium: Be...
PersonIuliaDomna
Iulia Domna Weitere Namensformen: Iulia Domna aus Emesa Geburtsdaten: Sterbedaten: Antiocheia, 217 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Ehefrau des r\x...
PersonJulianIRömKaiser
Marcus Didius Severus Iulianus Weitere Namensformen: Julian I. Geburtsdaten: Mediolanum (?), 133 oder 137 Sterbedaten: Rom, 193 Konfession: Studium: Beruf / Leb...
PersonKhellVonKhellburgJosef
Khell von Khellburg, Josef Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Linz, 1714 Sterbedaten: Wien, 1772 Konfession: katholisch Studium: Beruf / Lebensstellung: Jesuit;...
PersonLeibnizGottfriedWilhelm
Leibniz, Gottfried Wilhelm Weitere Namensformen: Leibnitz, Gottfried Wilhelm; Leibn\xFCtz, Gottfried Wilhelm; Leibnuzius, Gottfried Wilhelm; Leibn\xFCzius, Gottfr...
PersonLiviaDrusilla
Livia Drusilla Weitere Namensformen: Livia; Iulia Augusta Geburtsdaten: 58 v. Chr Sterbedaten: 29 n. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Mutter de...
PersonManliaScantilla
Manlia Scantilla Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Frau des r\xF6m. Kaisers Julian I. Bemerkungen:...
PersonMartial
Martialis Weitere Namensformen: Marcus Valerius Martialis; Martial (dt.) Geburtsdaten: Bilbilis (Prov. Hispania Tarraconensis), zw. 38 und 41 n. Chr. Sterbedaten:...
PersonMelzerAndreas
Melzer, Andreas Weitere Namensformen: Werder, Andreas Geburtsdaten: 17. Jh. Sterbedaten: zweite H\xE4lfte des 17. Jh. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellun...
PersonMezzabarbaFrancesco
Mezzabarba, Francesco (conte) Weitere Namensformen: Francesco Mezzabarba Birago; Mediobarbus Geburtsdaten: Mailand, 1645 Sterbedaten: Mailand, 1697 Konfession: S...
PersonMihaiRacovita
Racovi #355; #259;, Mihai Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Istanbul, 1744 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: F\xFCrst der Walachei (1...
PersonMihailIWoiwodeWalachei
Mihail I. Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Woiwode der Walachei (1418 1420) Bemerkungen: Quell...
PersonMirceaCelBatranWoiwodeWalachei
Mircea cel B #259;tr\xE2n Weitere Namensformen: Mircea der Alte (dt.) bzw. (eigentlich) Mircea der \xC4ltere Geburtsdaten: Sterbedaten: Arges #806;, 1418 Konfess...
PersonNicolaeBasarab
Nicolae Basarab Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: walachischer Thronanw\xE4rter (um 1566) Bemerkun...
PersonPatrascuNicolae
P #259;tra #351;cu, Nicolae Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: 1627 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Prinz bzw. Mitregent der Walache...
PersonPfinzingPaulVonHenfenfeld
Pfinzing von Henfenfeld, Paul Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: zweite H\xE4lfte des 16. Jh. (?) Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Mi...
PersonRaduIVCelMare
Radu IV. cel Mare Weitere Namensformen: Radu IV. der Gro\xDFe Geburtsdaten: 1467 Sterbedaten: 1508 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: F\xFCrst der Wal...
PersonRaduMihnea
Mihnea, Radu Weitere Namensformen: Geburtsdaten: 1586 Sterbedaten: 1626 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: F\xFCrst der Walachei (Sept. 1601 M\xE4rz 1...
PersonRákócziGyörgyII
II. R\xE1k\xF3czi Gy\xF6rgy Weitere Namensformen: Georg R\xE1k\xF3czi II. Geburtsdaten: S\xE1rospatak, 1621 Sterbedaten: Nagyv\xE1rad, 1660 Konfession: reformiert...
PersonRákócziZsigmondFürst
R\xE1k\xF3czi, Zsigmond Weitere Namensformen: Sigismund R\xE1k\xF3czi Geburtsdaten: Fels #337;vad\xE1sz, 1544 Sterbedaten: Fels #337;vad\xE1sz, 1608 Konfession: ...
PersonReichartChristianBürgermeisterHermannstadt
Reichart, Christian Weitere Namensformen: Reichert Geburtsdaten: Sterbedaten: Hermannstadt, 1695 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Gubernialrat, B\x...
PersonSchnitzlerJakobDJ
Schnitzler, Jakob d. J. Weitere Namensformen: M(ag). Jakob Schnitzler Geburtsdaten: Hermannstadt, 1636 Sterbedaten: Hermannstadt, 1684 Konfession: evangelisch Stu...
PersonSeptimiusSeverusRömKaiser
Septimius Severus Weitere Namensformen: Imperator Caesar Lucius Septimius Severus Pertinax Augustus Geburtsdaten: Leptis Magna, 146 Sterbedaten: Eburacum, 211 Kon...
PersonSeverusAlexanderRömKaiser
Severus Alexander Weitere Namensformen: Alexander Severus; Imperator Caesar Marcus Aurelius Severus Alexander Augustus Geburtsdaten: Arca Caesarea, 208 Sterbedate...
PersonSimoniusJohannes
Simonius, Johannes Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Hermannstadt, 1622 Sterbedaten: Hermannstadt, 1669 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: siebenb\x...
PersonTitusRömKaiser
Titus Weitere Namensformen: Titus Flavius Vespasianus; Imperator Caesar Titus Vespasianus Augustus Geburtsdaten: Rom, 39 Sterbedaten: Aquae Cutiliae, 81 Konfessio...
PersonTöppeltLorenz
T\xF6ppelt, Lorenz Weitere Namensformen: Toppeltinus Laurentius (de Medgyes); T\xF6ppelt L #337;rincz (ung.) Geburtsdaten: Mediasch, 1641 Sterbedaten: Kronstadt, ...
PersonVespasianusKaiser
Vespasianus Weitere Namensformen: Titus Flavius Vespasianus; Vespasian Geburtsdaten: Falacrinae (bei Reate), 9 n. Chr. Sterbedaten: Aquae Cutiliae (bei Reate) 79 ...
PersonVesta
Vesta Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Altitalienische G\xF6ttin des Herdfeuers, etymoologisch mi...
PersonVolckamerJohannGeorg
Volckamer, Johann Georg Weitere Namensformen: Geburtsdaten: N\xFCrnberg, 1616 Sterbedaten: N\xFCrnberg, 1693 Konfession: evangelisch Studium: Beruf / Lebensstell...
ThematischeTextsammlungGeschichte
ThematischeTextsammlung Geschichte Beytrag zur Lebensgeschichte des Nikolaus Ischtw\xE1nfi. (UM) Nachtrag zu Istw\xE1nfi's Biographie. (Ausz\xFCge aus Briefen) (...
ThematischeTextsammlungNumismatik
ThematischeTextsammlung Numismatik Uiber die in den ungrischen M\xFCnzen vorkommenden Buchstaben. (UM) Von einigen seltenen r\xF6mischen M\xFCnzen. (Siebenb\xFCr...
ThematischeTextsammlungSiebenbürgen
ThematischeTextsammlung Siebenb\xFCrgen Siebenb\xFCrgische Briefe: (UM) Erster Brief: Vom Alter des Siebenb\xFCrgischen Wappen. Zweyter Brief: Von ne...
UngrischesMagazinBand1Heft2Text18
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 2, Text 18. (S. 169 186) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: Johan...
UngrischesMagazinBand1Heft3Text29
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 3, Text 29 (S. 318 352) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: o. N. ...
UngrischesMagazinBand1Heft3Text31
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 3, Text 31 (S. 374 384) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: o. N. ...
UngrischesMagazinBand1Heft4XInhaltRegister
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Inhalt des ersten Bands. " hideimgright=""}% (p1) Erstes St\xFCck. 1. Versuch \xFCber den Menschen in Ungern, nach seiner phys...
UngrischesMagazinBand2Heft4Text33
Bl\xE4ttern: #8211; zum Inhalt und zum Register Band 2 ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 4, Text 33 (S. 498 510) Hrsg. von Karl Gottlieb Wind...
UngrischesMagazinBand3Heft2Text13
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 2, Text 13 (S. 202 221) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1783 Autor: Johann...
UngrischesMagazinBand3Heft4Text23
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 4, Text 23 (S. 393 432) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1783 Autor: Johann...
UngrischesMagazinGesamtinhalt
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch \xFCber den...
WebStatistics
Statistics for DigiHung_old Web Month: Topic views: Topic saves: File uploads: Most popular topic views: Top contributors for topic save and uplo...
WerkAgnethlerNumophylaciumSchulzianum
Agnethler, Michael Gottlieb: Numophylacium Schulzianum Agnethler, Michael Gottlieb: Numophylacium Schulzianum digessit descripsit et perpetuis insigniorum rei num...
WerkArgelatiMezzabarbaOcco1730
Argelati / Mezzabarba / Occo: Imperatorum Romanorum numismata a Pompejo Magno ad Heraclium Argelati, Filippo; Mezzabarba, Francesco; Occo, Adolph: Imperatorum Rom...
WerkBibelBukarest1688
Biblia adec #259; Dumnezeiasca Scriptur #259; ale cei Vechi #351;i ale cei Noao Leage Biblia adec #259; Dumnezeiasca Scriptur #259; ale cei Vechi #351;i ale cei...
WerkFoyVaillantNumismataImperatorumRomanorum
Foy Vaillant, Jean: Numismata imperatorum romanorum praestantiora Foy Vaillant, Jean: Numismata imperatorum romanorum praestantiora, ad Postumum et Tyrannos. Pari...
WerkJoachimDasNeuEröfneteMünzcabinet
Joachim, Johann Friedrich: Das neu er\xF6fnete M\xFCnzcabinet Joachim, Johann Friedrich: Das neu er\xF6fnete M\xFCnzcabinet, darinnen merkw\xFCrdige Gold und Sil...
WerkRinkDeVeterisNumismatis
Rink, Eucharius Gottlieb: De veteris numismatis Rinck, Eucharius Gottlieb: De veteris numismatis potentia et qualitate lucubratio ... sive cognitio totius rei num...
WerkSchwarzOriginumEtOccasuum
Schwarz, Godofredus: Originum et occasuum Transilvaniae Schwarz, Godofredus: Originum et occasuum Transilvaniae auctore Laurentio Toppeltino recensio critica cum ...
WerkSpenerPhilippJakob
Main.AgostonBernad 10 Dec 2007 STATUS: ROH Werk v. Philipp Jakob Spener, Heraldik (s. Kat. \xD6NB 1501 1929 \xFCberpr\xFCfen)
WerkStruveBibliothecaNumesmatumAntiquorum
Struve, Burcard Gotthelff: Bibliotheca numesmatum antiquorum Struve, Burcard Gotthelff: Bibliotheca numesmatum antiquorum, in qua continentur I. Auctores, qui de ...
WerkTomkaSzászkyIntroductioInOrbis
Tomka Szaszky, Johannes: Introductio in orbis antiqui et hodierni geographiam Tomka Szaszky, Joannes: Introductio in orbis hodierni geographiam #8230; usibus nob...
WerkTöppeltApologiaContraMusarumMS
T\xF6ppelt, Lorenz: Apologia (Ms) T\xF6ppelt, Lorenz: Apologia contra Musarum Dacicarum Herculem (Ms) Bemerkungen: In Seiverts Nachrichten wird der Titel mit dem ...
WerkTöppeltDifferentiaeAtqueConvenientiaeJurCivEtJurMunSax
T\xF6ppelt, Lorenz: Differentiae T\xF6ppelt, Lorenz: Differentiae Atqve Convenientiae Juris Civilis Et Juris Municipalis Saxonum In Transsylvania Adspirante Numin...
WerkTöppeltOrigines1762
Toppeltinus de Medgyes, Laurentius: Origines et occasus Transsylvanorum Toppeltinus de Medgyes, Laurentius: Origines et occasus Transsylvanorum, seu erutae nation...
WerkTöppeltRevolutionesTransylvaniaeMS
T\xF6ppelt, Lorenz: Revolutiones Transylvaniae (Ms) T\xF6ppelt, Lorenz: Revolutiones Transylvaniae ad Hadriani usque tempora (Ms) Bemerkungen: Quellen: NACHRICHT...
WerkTöppeltThesesInauguralesDeNuptiis
Toppeltinus, Laurentius: Theses Inaugurales de Nuptiis Toppeltinus, Laurentius: Theses Inaugurales de Nuptiis, Quas Deo Favente in Illustri ac Celeberrima Academi...
WerkTöppeltTurcarumArtesEtArma
Toppeltinus, Laurentius: Turcarum artes arma Toppeltinus, Laurentius: Turcarum artes arma, quibus universam Transylvaniam omnem pene Hungariam subegere. E. ...
WerkVaillantBaldiniKhellNumismata
Khell von Khellburg, Josef: Ad Numismata Imperatorum Romanorum aurea et argentea Khell von Khellburg, Josef: Ad Numismata Imperatorum Romanorum aurea et argentea....
WerkVaillantBaldiniNumismata
Baldini, Giovanni Francesco (Hg.): Numismata imperatorum romanorum (Ausg. 1743) Baldini, Giovanni Francesco (Hg.): Numismata imperatorum romanorum praestantiora a...
Number of topics: 118
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback