Backlinks to PreßburgischesWochenblatt in DigiHung Web (Search all webs)

Results from DigiHung web retrieved at 07:23 (GMT)

InhaltsVerzeichnis
Inhaltsverzeichnis Zeitschriften: * Ungrisches Magazin Karl Gottlieb Windisch * Neues Ungrisches Magazin Karl Gottlieb Windisch * Preßburgisches Wochenbla...
OrtArras
Arras Zuordnung: Stadt Heute: Arras, Verwaltungssitz des Départements Pas de Calais, Frankreich Weitere Namensformen: Atrecht (nl.) Bemerkungen: Quellen: BROCK...
NEW - 24 Jul 2010 - 22:37 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand01
Blättern: I. " hideimgright=""}% (P3) Rede eines indianischen Fürsten. Nach dem Engländischen. Als das engländische Heer längst einer sanften Heyde zwische...
r8 - 15 May 2011 - 17:56 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand02
Blättern: II. (P9) Uiber die Erhaltung der Gesundheit. Unter den unzähligen Thorheiten, wodurch wir uns in unserer Jugend, Reue und Gewissensbisse...
r7 - 15 May 2011 - 17:58 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand03
Blättern: III. " hideimgright=""}% (P17) Beschluß des vorhergehenden Stücks. Diejenigen, welche ihre Gesundheit, bey einem unordentlichen, und zu ...
r7 - 15 May 2011 - 17:59 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand04
Blättern: IV. (P25) Lysimachus, eine Erzählung. Kaum hatte Alexander der grosse, dieser verewigte Räuber und Verwüster der Länder und Provinzen, da...
PWDritterBand05
Blättern: V. " hideimgright=""}% (P33) Beschluß des vorhergehenden Stücks. Wie groß kömmt uns der Weltweise in diesem Augenblicke vor! Wie unersch...
PWDritterBand06
Blättern: Vl. (P41) Betrachtungen über das Klima in Ansehung der Sitten, und der Gesetze. Daß bie Einwohner der verschiedenen Theile unsers ...
r9 - 15 May 2011 - 18:01 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand07
Blättern: VII. " hideimgright=""}% (P49) Fortsetzung des vorhergehenden Stücks. Nachdem nun das Gefühl bey den verschiedenen Völkern mehr o...
r8 - 15 May 2011 - 18:01 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand08
Blättern: VIII. " hideimgright=""}% (P57) Zwote Fortsetzung des VI. Stücks. Die Neigung eines Menschen ist mit der in den Nerven vorgegangenen ...
r8 - 15 May 2011 - 18:02 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand09
Blättern: IX. " hideimgright=""}% (P65) Dritte Fortsetzung des VI. Stücks. Daß jegliches Clima besondere Arten von Nahrungsmitteln für Menschen un...
r9 - 15 May 2011 - 18:03 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand10
Blättern: X. " hideimgright=""}% (P73) Vierte Fortsetzung des VI. Stücks. Ganz anders verhielt es sich bey den Deutschen. Es war bey ihnen ...
r7 - 15 May 2011 - 18:03 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand11
Blättern: XI. " hideimgright=""}% (P81) Beschluß des VI. Stücks. Eben dieses galt auch von dem Vermiehten der Kirchengüter. Pabst Paulus II. be...
PWDritterBand12
Blättern: XII. " hideimgright=""}% (P89) Mittel zur Vertilgung der Raupen. Aus den Mannigfaltigkeiten. Ich hoffe mit diesen Gedanken meinen ...
r9 - 15 May 2011 - 18:05 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand13
Blättern: XIII. " hideimgright=""}% (P97) Beyspiel strenger Gerechtigkeit. Karl, Herzog von Burgund, genannt der Kühne, vor Z...
r9 - 15 May 2011 - 18:05 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand14
Blättern: XIV. " hideimgright=""}% (P105) Beschluß des Beispieles strenger Gerechtigkeit. Die unglückliche Wittwe erstaunte über diesen grausa...
r10 - 16 May 2011 - 20:17 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand15
Blättern: XV. " hideimgright=""}% (P113) Oekonomische Fleckenkuren. Es ist zwar allerdings besser, wenn wir es durch unsre Vorsicht dahin ...
r8 - 15 May 2011 - 18:07 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand16
Blättern: XVI. " hideimgright=""}% (P121) Geschichte einer jungen Wilden. Aus dem Französischen. Im September 1731. kam ein Mägdchen von neun bi...
r6 - 15 May 2011 - 18:07 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand17
Blättern: XVII. " hideimgright=""}% (P129) Beschluß der Geschichte einer jungen Wilden. Nach dem Tode des Herrn Vicomte kam le Blanc in ein Klos...
r6 - 15 May 2011 - 18:08 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand18
Blättern: XVIII. (P137) Gesammelte fremde und eigene Beobachtungen aus dem Reiche der Natur. Die Natur, wenn sie uns auch gleich eine grosse Me...
r20 - 15 May 2011 - 18:09 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand19
Blättern: XIX. " hideimgright=""}% (P145) Fortsetzung der gesammelten fremden und eigenen Beobachtungen aus dem Reiche der Natur. Wenn sich Kröten u...
r10 - 15 May 2011 - 18:09 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand20
Blättern: XX. " hideimgright=""}% (P153) Beschluß der gesammelten fremden und eigenen Beobachtungen aus dem Reiche der Natur. V. Man findet nicht nur unt...
r16 - 15 May 2011 - 18:10 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand21
Blättern: XXI. " hideimgright=""}% (P161) Geschichte des Mayenkäfers. Es giebt zweyerley Arten von Mayenkäfern, davon sich die eine in einem Jahre...
r6 - 15 May 2011 - 18:10 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand22
Blättern: XXII. " hideimgright=""}% (P169) Die Hochzeichtgebräuche der Hottentotten. Wenn ein Hottentotte sich verheurahten will, so entdecket er ...
r7 - 15 May 2011 - 18:11 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand23
Blättern: XXIII. " hideimgright=""}% (P177) Gedanken über den grossen Wehrt der Zeit. Wir verschwenden unsre Zeit, aber wir brauchen sie nicht; wir ahtm...
r8 - 17 May 2011 - 19:06 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand24
Blättern: XXIV. " hideimgright=""}% (P185) Außerordentliche Fruchtbarkeit der Fische. Die Betrachtung der Fruchtbarkeit verschiedener Fische mach...
r12 - 15 May 2011 - 18:12 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand25
Blättern: XXV. " hideimgright=""}% (P193) Betrachtung über die Furcht bey Ungewittern. Es ist eine ewige Wahrheit, daß des Menschen Herz ein trotz...
r7 - 15 May 2011 - 18:12 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand26
Blättern: XXVI. " hideimgright=""}% (P201) Natürliche Geschichte der Wespen. Die Wespen, und ihre Art das Nest zu bauen, sind ein Gegenstand in der Natu...
r7 - 15 May 2011 - 18:13 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand27
Blättern: XXVII. " hideimgright=""}% (P209) Beschlußder natürlichen Geschichte der Wespen. Austheilung der Nahrung geschiehet allezeit mit ungemeiner Ordnu...
r7 - 15 May 2011 - 18:13 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand28
Blättern: XXVIII. " hideimgright=""}% (P217) Die vier Stuffen des menschlichen Alters. Wir rechnen in diesen Schilderungen die Jahre des Knaben bis ins 14t...
r5 - 15 May 2011 - 18:14 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand29
Blättern: XXIX. " hideimgright=""}% (P225) Fortsetzung von den vier Stuffen des menschlichen Alters. Oft, wann sein Ohr durch die harmonischen Klänge der T...
r4 - 15 May 2011 - 18:14 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand30
Blättern: XXX. " hideimgright=""}% (P233) Beschluß von den vier Stuffen des menschlichen Alters. Ihre Auferziehung ist die gemeinschaftliche Sorge der Aelt...
r5 - 15 May 2011 - 18:15 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand31
Blättern: XXXI. " hideimgright=""}% (P241) Von der Zahl der Menschen auf dem Erdboden. Wann die Rede von der Bestimmung der Zahl der Menschen auf dem Erdbo...
r7 - 15 May 2011 - 18:16 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand32
Blättern: XXXII. " hideimgright=""}% (P249) Von dem Erfrieren der Bäume. Es ist eine bekannte Sache, daß das Wasser, wenn es bey starker Kälte erfrieret, ...
r6 - 15 May 2011 - 18:18 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand33
Blättern: XXXIII. " hideimgright=""}% (P257) Die Hundstage. Die Sonne hat außer ihrer täglichen Bewegung von Osten nach Westen, welche Tag und Nacht verur...
r6 - 15 May 2011 - 18:18 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand34
Blättern: XXXIV. " hideimgright=""}% (P265) Das Uibrige von den menschlichen Klugeheitsregeln. Wirf keinem vor, daß du ihm einen Dienst erzeigt, Und zähl i...
r6 - 15 May 2011 - 18:21 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand35
Blättern: XXXV. " hideimgright=""}% (P273) Beschluß von den Mitteln Wider die Fliegen. Einige stossen diesen Pfifferling, und lassen lhn bedeckt stehen, bi...
r6 - 15 May 2011 - 18:21 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand36
Blättern: XXXVI. " hideimgright=""}% (P281) Vom Nutzen, und der Nohtwendigkeit öffentlicher Naturalienkabineter für einen Staat. Wer sich einmal gewöhnet h...
r10 - 16 May 2011 - 14:36 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand37
Blättern: XXXVII. " hideimgright=""}% (P289) Fortsetzung des vorhergehenden Stücks. I. Die Naturgeschichte führet uns gerade auf den Urheber der Natur, un...
r8 - 15 May 2011 - 18:22 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand38
Blättern: XXXVIII. " hideimgright=""}% (P297) Zwote Fortsetzung des 36. Stücks. III. Zur Bildung des Geschmacks ist die Nuturwissenschaft unentbehrlich....
r5 - 15 May 2011 - 18:23 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand39
Blättern: XXXIX. " hideimgright=""}% (P305) Dritte Fortsetzung des 36. Stücks. Wem haben wir alle die schönen Unterweisungen, oder vielmehr, wem haben w...
r7 - 15 May 2011 - 18:24 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand40
Blättern: XL. " hideimgright=""}% (P313) Beschluß des 36. Stücks. Welch ein unermeßlicher Schatz von seltenen vierfüßigen,beydlebigen, u. kriechenden Thier...
r6 - 15 May 2011 - 18:24 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand41
Blättern: XLI. " hideimgright=""}% (P321) Einer erfahrnen Wittwe Bekentniß von ihren sechs Ehen. Es ist kein Stand unerträglicher ; als der Wittwenstand. ...
r8 - 15 May 2011 - 18:25 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand42
Blättern: XLII. (P329) Fortsetzung des 41. Stücks Ich triumpfirte etwas rechtes, als ich diesen Brief las, und ich zeigte ihn meinem neuen Gemahle mit ein...
r9 - 15 May 2011 - 18:25 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand43
Blättern: XLIII. " hideimgright=""}% (P337) Beschluß des 41. Stücks. Der von Warteneck ist für diesesmal entschlossen, nichts zu versäumen. Er hat sich sc...
r8 - 15 May 2011 - 18:27 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand44
Blättern: XLIV. " hideimgright=""}% (P345) Gedanken vom Steine der Weisen. Mann hält diejenigen für Narren, die den Stein der Weisen suchen, und man hat R...
r8 - 15 May 2011 - 18:27 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand45
Blättern: XLV. " hideimgright=""}% (P355) Fortsetzung von dem Ursprunge der Berge. Ray gleichfalls ein Engländer, dessen Hypothese der Italiäner Moro weitl...
r10 - 15 May 2011 - 18:28 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand46
Blättern: XLVI. " hideimgright=""}% (P363) Fortsetzung der allegorischen Beschreibung des Zustandes der Meschen in der Welt. Die beyden Personen, deren Wer...
r6 - 15 May 2011 - 18:28 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand47
Blättern: XLVII. " hideimgright=""}% (P371) Von Löschung entzündeter Schornsteine. Alle Erfindungen, welche leicht, sicher, und gemeinnützig sind, können ...
r7 - 15 May 2011 - 18:29 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand48
Blättern: XLVIII. (P379) Vom Instinkt der Thiere. Es ist ausgemacht, daß die Menschen viele Eigenschaften mit den Thieren gemein haben. Eine Menge thierisc...
r8 - 15 May 2011 - 18:29 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand49
Blättern: XLIX. (P387) Fortsetzung von dem Instinkt der Thiere. Ein Wolf, der auf Beute ausgeht, weiß aus der Erfahrung, daß der Wind ihm die Witterung von...
r6 - 15 May 2011 - 18:30 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand50
Blättern: L. (P395) Fortsetzung von dem Instinkt der Thiere. Zuweilen jagt er einen andern Haasen von seinem Lager auf, und nimmt so lange dessen Stelle ei...
r6 - 15 May 2011 - 18:31 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand51
Blättern: LI. (P403) Fortsetzung von dem Instinkt der Tiere. Von den eingebildeten Bedürfnissen, welche der Müßiggang, und die lange Weile, Stolz und Uiber...
r6 - 15 May 2011 - 18:31 by MarleneBurgstaller
PWDritterBand52
Blättern: LII. (P411) Beschluß von dem Instinkt der Thiere. Was ist daher sichrer zu glauben, als daß es die Thiere niemals sehr hoch bringen werden, wen...
r6 - 15 May 2011 - 18:32 by MarleneBurgstaller
PWDritterBandInhalt
#MyAnchor1 Blättern: Verzeichniß der in dem dritten Bande dieser Wochenschrift enthaltenen Stücke. (P1) Preßburgisches Wochenblatt zur Ausbreitung der Wiss...
r10 - 28 Sep 2010 - 18:22 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand01
Blättern: I. (P3) Nöhtige Regeln der Vorsicht bey ertrunkenen Menschen. Aus einer holländischen periodischen Schrift, der Philosoph, betitelt. Es ist beka...
r17 - 15 May 2011 - 18:34 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand02
Blättern: II. " hideimgright=""}% (P9) Von der Erfindung der Spielkarten. Unter die Hauptbeschäftigungen sehr vieler Menschen in unserem aufgeklärten, un...
r17 - 15 May 2011 - 18:34 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand03
Blättern: III. " hideimgright=""}% (P17) Betrachtungen über den Torf. Das gewohnlichste Mittel, dessen wir uns zur Feuerung bedienen, ist das Holz. Der ...
r12 - 15 May 2011 - 18:35 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand04
Blättern: IV. " hideimgright=""}% (P25) Natürliche Geschichte des Kaffee. Es sind noch kaum hundert Jahre, daß der Kaffee in Europa bekannt ist, und seit...
r13 - 15 May 2011 - 18:35 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand05
Blättern: V. (P33) Erklärung der natürlichen Ursache des Erdbebens. Aus dem Journal Oeconomique. Wenn bey Ungewittern der Donner, welcher prasselt, und d...
r10 - 15 May 2011 - 18:36 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand06
Blättern: VI. " hideimgright=""}% (P41) Fortgesetzte Erklärung der natürlichen Ursache des Erdbebens. Allein, es ist offenbar, daß so wunderliche Zerrüttun...
r12 - 15 May 2011 - 18:36 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand07
Blättern: VII. " hideimgright=""}% (P49) Einige Betrachtungen über die Traurigkeit, und die Freude. Aus den Varietés Histor. Phys. Litt. Viele Aerzte gl...
r13 - 15 May 2011 - 18:36 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand08
Blättern: VIII. " hideimgright=""}% (P57) Mittel das Korn gut zu erhalten. Aus den Schriften der Acad. de Sciences. Das Korn kann nicht zu trocken seyn, ...
r11 - 15 May 2011 - 18:37 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand09
Blättern: IX. (P65) Geschichte des Prinzen von** Aus der medicinischen Wochenschrift, der Arzt betitelt. In dem letzteren Feldzuge, ungefähr um die Mitte...
r13 - 15 May 2011 - 18:37 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand10
Blättern: X. (P73) Fortgesetzte Geschichte des Prinzen von** Ich bin gewiß überzeugt, daß diese Entdeckung den Feldherrn augenblicklich bewegen wird, Ihne...
r10 - 15 May 2011 - 18:37 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand11
Blättern: XI. " hideimgright=""}% (P81) Beschluß der Geschichte des Prinzen von** Der Prinz, welcher für Freuden außer sich war, schien, wie ein Mann, d...
r15 - 15 May 2011 - 18:38 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand12
Blättern: XII. (P89) Von den Polypen des süßen Wassers. Ein Auszug, aus dem Magazin François à Londres. Der Polype des süßen Wassers ist ein Thier, desse...
r15 - 15 May 2011 - 18:38 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand13
Blättern: XIII. " hideimgright=""}% (P97) Das Uibrige von den Polypen des süßen Wassers. Was wir bisher von den Polypen gesehen haben, das wird alles durch...
r17 - 15 May 2011 - 18:39 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand14
Blättern: XIV. " hideimgright=""}% (P105) Von dem Kolibry Aus den Mem. De Trevoux, und der Biblioth. Univ. histor. Der Kolibry ist ein amerikanischer Vo...
r14 - 15 May 2011 - 18:39 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand15
Blättern: XV. " hideimgright=""}% (P113) Von den Trüffeln. Aus dem allgem. Forstmagazin Die Trüffeln sind eine Art von Schwämmen, die unter der Erde wachse...
r13 - 15 May 2011 - 18:40 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand16
Blättern: XVI. " hideimgright=""}% (P121) Von der Nachtigall. Aus dem Magazzino Toscano Die Nachtigall ist ein allzubekannter Vogel, als daß ich mich be...
r7 - 15 May 2011 - 18:40 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand17
Blättern: XVII. " hideimgright=""}% (P129) Das Uibrige von der Nachtigall. Wir haben bereits im vorigen Stücke erinnert, daß der Bauer mit einem Tuche be...
r11 - 15 May 2011 - 18:53 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand18
Blättern: XVIII. " hideimgright=""}% (P137) Eine Art Dämme aufzuwerfen, damit die Ländereyen, die den Strömen ausgesetzt sind, vor dem Austreten derselben ...
r6 - 15 May 2011 - 18:55 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand19
Blättern: XIX. (P145) Von dem Ursprunge der Hunnen und Türken. Aus dem Magazin Francois. Unter den verschiedenen Völkern, welche dem römischen Reiche den ...
r18 - 15 May 2011 - 18:56 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand20
Blättern: XX. (P153) Erste Fortsetzung von der Geschichte der Hunnen und Türken. Unter einem dieser Kaiser, Namens Pounu Tanjou, fieng das hunnische Reich ...
r14 - 15 May 2011 - 18:56 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand21
Blättern: XXI. (P161) Zwote Fortsetzung von der Geschichte der Hunnen und Türken. Der Enkel dieses letzten hieß Dutumin, und von neun Kindern die er hatte...
PWErsterBand22
Blättern: XXII. " hideimgright=""}% (P169) Beschluß von der Geschichte der Hunnen und Türken. Seine Abkömmlinge, die hernach auf das Maouarennaharische al...
PWErsterBand23
Blättern: XXIII. " hideimgright=""}% (P177) Die Schönheit der Blumen zu erhalten. Aus den Comment. Bonon. Man nimmt schönen weißen Sand, läßt denselben ver...
r13 - 15 May 2011 - 18:59 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand24
Blättern: XXIV. (P185) Eine sonderbare Begebenheit. Aus einem französischen Sendschreiben. Ich vertraue Ihnen mein Theurester, hier ein Geheimniß an, welch...
r8 - 15 May 2011 - 18:59 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand25
Blättern: XXV. " hideimgright=""}% (P193) Historische Abhandlung von den Manufakturen. Aus den Varietés hist. phys. liter. c. Die Manufakturen nehmen ihre...
r15 - 15 May 2011 - 18:59 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand26
Blättern: XXVI. " hideimgright=""}% (P201) Beschluß der historischen Abhandlung von den Manufakturen. Einige Schriftsteller geben vor, daß die Phönicier zu...
r6 - 15 May 2011 - 19:00 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand27
Blättern: XXVII. " hideimgright=""}% (P209) Die Größe eines Wilden. Eine Erzählung aus dem Engländischen. Im letztern Kriege ward ein Trupp Engländer von d...
r8 - 18 May 2011 - 07:35 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand28
Blättern: XXVIII. " hideimgright=""}% (P217) Wahrscheinliche Gedanken von dem Ursprunge der Sprachen. Aus dem Berl. Magazin. Die Materie von dem Ursprunge ...
r10 - 15 May 2011 - 19:01 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand29
Blättern: XXIX. " hideimgright=""}% (P225) Fortsetzung der wahrscheinlichen Gedanken von dem Ursprunge der Sprachen. Es ist also unläugbar, daß Anweisung, ...
r7 - 15 May 2011 - 19:01 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand30
Blättern: XXX. " hideimgright=""}% (P233) Beschluß der wahrscheinlichen Gedanken von dem Ursprunge der Sprachen. Die Vermehrung der Menschen, und ein allz...
r10 - 16 May 2011 - 18:47 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand31
Blättern: XXXI. " hideimgright=""}% (P241) Von dem Nutzen der Frösche in den Gärten. Aus dem Journal Oeconomique. Es ist etwas sehr Gewöhnliches, daß sowo...
r7 - 16 May 2011 - 19:28 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand32
Blättern: XXXII. " hideimgright=""}% (P249) Von der Freundschaft. Aus dem Gentl. Magaz. of Arts, and Scienc. Meine angenehmste Leidenschaft ist die Freunds...
r13 - 15 May 2011 - 19:03 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand33
Blättern: XXXIII. " hideimgright=""}% (P257) Von den Merkwürdigkeiten an den Insekten. Aus des Karl Linnäus Amoenit. Academ. Alle Dinge, die der gütigste S...
r9 - 15 May 2011 - 19:10 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand34
Blättern: XXXIV. " hideimgright=""}% (P265) Erste Fortsetzung von den Merkwürdigkeiten an den Insekten. Der gütige Schöpfer, hat den Men schen nicht, wie a...
r10 - 15 May 2011 - 19:10 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand35
Blättern: XXXV. (P273) Zwote Fortsetzung von den Merkwürdigkeiten an den Insekten. Wir bewundern die scharfen Augen des Luchses, der Schlange, und der Nach...
r5 - 15 May 2011 - 19:11 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand36
Blättern: (P281) XXXVI. Dritte Fortsetzung von den Merkwürdigkeiten an den Insekten. Alle wilden vierfüßigen Thiere haben ihre Läuse, die Vögel haben die...
r8 - 16 May 2011 - 19:32 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand37
Blättern: XXXVII. " hideimgright=""}% (P289) Beschluß von den Merkwürdigkeiten an den Insekten. Der Mayenwurm, schwitzt aus allen Gliedern eine fette Feuch...
PWErsterBand38
Blättern: XXXVIII. (P297) Nachricht von zwey Mägdchen, welche über dreyßig Jahre lang, für ein paar Eheleute gehalten worden. Ein Beytrag, zur Geschichte d...
r6 - 15 May 2011 - 19:12 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand39
Blättern: XXXIX. (P305) Betrachtungen über die Zäune. Die vielen Zäune in einigen Gegen den unsers Landes, die Betrach tung des grossen Schadens, den sie a...
r6 - 15 May 2011 - 19:13 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand40
Blättern: XL. (P313) Kurze Geschichte von Grönland, und von dem Wallfischfange. Aus dem Universal Magazine. Grönland liegt unter allen bekannten Ländern de...
r4 - 15 May 2011 - 19:13 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand41
Blättern: XLI. " hideimgright=""}% (P321) Beschluß von Grönland, und von dem Wallfischfange. So bald seine Lebensgeister matt weren, so läßt er statt dem W...
r6 - 15 May 2011 - 19:14 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand42
Blättern: XLII. (P329) Neue Art, den Hanf mit wenigerem Abgange, und geringern Kosten zu bereiten, und ihn am beßten zu nutzen. Aus dem Journal Oeconomique...
r5 - 15 May 2011 - 19:14 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand43
Blättern: XLIII. (P337) Beyspiel einer abscheulichen Undankbarkeit. Aus dem Engländischen. Ich erkundigte mich, erzählet Lady H vor etlichen Wochen, in ei...
r4 - 15 May 2011 - 19:14 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand44
Blättern: XLIV. " hideimgright=""}% (P345) Beschluß von der abscheulichen Undankbarkeit. In der Raserey schlug ich Spiegel und Porcellain in tausend Stück...
r6 - 15 May 2011 - 19:15 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand45
Blättern: XLV. (P347 fehlerhafte Nummerierung) Uiber das Steigen und Fallen der Familien. Unter die politischen Rähtsel, deren Auflösung statt vieler ande...
r5 - 15 May 2011 - 19:15 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand46
Blättern: XLVI. " hideimgright=""}% (P355) Natürliche Geschichte des Kakao. Der Baum, und die Frucht des Kakao, waren den Einwohnern der alten Welt , vor ...
r9 - 15 May 2011 - 19:15 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand47
Blättern: XLVII. (P363) Der menschliche Leib. Die kleinste Gestalt, unter welcher die geübtesten Augen der Beobachter, die menschliche Frucht erblickt habe...
r5 - 15 May 2011 - 19:16 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand48
Blättern: XLVIII. " hideimgright=""}% (P371) Beschluß von dem menschlichen Leibe. Die schönsten Augen sind diejenigen, welche schwarz, oder blau aussehen...
r8 - 15 May 2011 - 19:16 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand49
Blättern: XLIX. " hideimgright=""}% (P379) Untersuchung der Frage: Ob Verstand ohne Schönheit, oder Schönheit ohne Verstand den Vorzug habe? In einem Sends...
r5 - 15 May 2011 - 19:16 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand50
Blättern: L. (P387) Besondere Merkwürdigkeiten der berühmten Karavane von Mecka. Aus dem New. Univ. Magazine. Die berühmteste unter den Karavanen ist dieje...
r5 - 15 May 2011 - 19:17 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand51
Blättern: LI. (P395) Die mosaische Arbeit. Aus dem Italienischen. Die mosaische Arbeit ist eine Art von Malerey, welche vermittelst kleiner Stückchen Marm...
r4 - 15 May 2011 - 19:17 by MarleneBurgstaller
PWErsterBand52
Blättern: LII. " hideimgright=""}% (P403) Beschluß. Von der mosaischen Arbeit. In den Baustücken selbst, wo man glauben sollte , daß man weniger Steinch...
r8 - 15 May 2011 - 19:17 by MarleneBurgstaller
PWErsterBandInhalt
#MyAnchor1 Blättern: Verzeichniß der im ersten Bande enthaltenen Stücke (P1) Preßburgisches Wochenblatt zur Ausbreitung der Wissenschaften, und Künste. Erst...
r14 - 12 Jul 2010 - 14:19 by MarleneBurgstaller
PWInhalt
1771 1772 1773
NEW - 08 Dec 2009 - 19:02 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand01
Blättern: I. " hideimgright=""}% (P3) Natürliche Geschichte des Thee. China, Japan, und Siam, sind das eigentliche Vaterland einer Staude, die Thea, oder T...
r8 - 15 May 2011 - 19:18 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand02
Blättern: II. " hideimgright=""}% (P9) Von dem Nutzen, und verschiedenen Gebrauche des Baumlaubes. Aus den Strelitzischen Anzeigen. Es fehlet den Hauswihrt...
r6 - 15 May 2011 - 19:19 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand03
Blättern: III. Von den Edelgesteinen. (P17) Der Diamant ist der kostbarste unter allen Edelgesteinen. Seine Schönheit wird nach dreyerley Eigenschaften b...
r11 - 15 May 2011 - 19:19 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand04
Blättern: IV. " hideimgright=""}% (P25) Nachricht von einem seltsamen Nachtwandeler. Aus dem Italiänischen. Der seltsamste Nachtwandeler, den man noch gefu...
r10 - 15 May 2011 - 19:20 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand05
Blättern: V. (P33) Wie die Meermuscheln, und die Seefische, die man in den Steinbrüchen entdecket, auf die Berge gekommen seyn mögen? Aus dem Italiänischen...
r18 - 15 May 2011 - 19:20 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand06
Blättern: VI. " hideimgright=""}% (P41) Beschluß des vorhergehenden Stücks. Aus diesem sinnreichen Lehrgebäude erkennet man überhaupt, daß der Urheber ...
r9 - 15 May 2011 - 19:21 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand07
Blättern: VII. " hideimgright=""}% (P49) Der Ursprung der Bacchusfeste. Aus dem Universal Magazine. Die wahrscheinlichste Muhtmaßung von dem Ursprunge di...
r9 - 15 May 2011 - 19:21 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand08
Blättern: VIII. " hideimgright=""}% (P57) Natürliche Geschichte des Bibers. Aus den Memoires del'Acad. des Sciences. Die größten Biber, sind drey bis vier...
r10 - 15 May 2011 - 19:21 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand09
Blättern: IX. (P65) Verzeichniß der vornehmsten Entdeckungen, welche seit einigen Jahrhunderten gemacht worden. Christoph Columbus , ein Genueser, hat im ...
PWZweyterBand10
Blättern: X. (P73) Beobachtungen bey der Wartung der Bienen. Aus dem Universal Magazine. Die Ausbeute der Bienen, beydes an Honig und Wachs, ist sowohl ...
r11 - 15 May 2011 - 19:23 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand11
Blättern: XI. (P81) Fortsetzung der Beobachtungen von Wartung der Bienen. Der weise Urheber der Natur hat für diese Thiere dergestalt gesorget, daß in de...
r9 - 15 May 2011 - 19:23 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand12
Blättern: XII. " hideimgright=""}% (P89) Beschluß der Beobachtungen von Wartung der Bienen. Eine andere Weise gelung Herrn Reaumur viel besser, da er die...
r10 - 15 May 2011 - 19:24 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand13
Blättern: XIII. (P97) Der rechtschaffene Sohn. Eine Erzählung, nach dem Spanischen. Zu Barcellona lebte ein reicher Kaufmann, mit Namen Feraldo. Er war v...
r6 - 15 May 2011 - 19:24 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand14
Blättern: XIV. " hideimgright=""}% (P105) Beschluß des vorhergehenden Stücks. Die ganze Stadt verabscheuet dieses Verfahren, und nur Feraldo war zufriede...
r11 - 15 May 2011 - 19:24 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand15
Blättern: XV. (P113) Versuche von der Natur des Thaues. Aus dem Universal Magazine. Wenn wir sehen, daß es in dem ganzen Laufe der Wirkungen der Natur zwo...
r8 - 15 May 2011 - 19:25 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand16
Blättern: XVI. " hideimgright=""}% (P121) Beschluß des vorhergehenden Stücks. Man kann auch das Porcellän, da es halb Glasmaterie ist, als eine Gattung de...
r9 - 15 May 2011 - 17:27 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand17
Blättern: XVII. " hideimgright=""}% (P129) Todtengespräch über die Genügsamkeit Themistokles, und Diogenes. D. Ist es auch wahr, Themistokles, daß der gro...
PWZweyterBand18
Blättern: XVIII. " hideimgright=""}% (P137) Von den Galeerensklaven. Eine gewöhnliche Galeere ist 150. Fuß lang, und 40. breit; hat zween Mastbäume, und...
r7 - 15 May 2011 - 17:29 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand19
Blättern: XIX. (P145) Gedanken von dem Uibergange der Hunnen nach Amerika. Amerika, derjenige Theil unseres Erdbodens, welcher von den Europäern gegen das...
r17 - 15 May 2011 - 17:30 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand20
Blättern: XX. (P153) Fortsetzung der Gedanken von dem Uibergange der Hunnen nach Amerika. Wenn nun diese Hunnen sich so ausgebreitet, die nördlichen Provi...
r15 - 15 May 2011 - 17:31 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand21
Blättern: XXI. (P161) Zwote Fortsetzung der Gedanken von dem Uibergange der Hunnen nach Amerika. Die Vielweiberey ist zwar in Amerika eine erlaubte Sache...
r10 - 15 May 2011 - 17:32 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand22
Blättern: XXII. " hideimgright=""}% (P169) Beschluß der Gedanken von dem Uibergange der Hunnen nach Amerika. Die Sprache einiger mitternächtigen Amerikane...
r10 - 15 May 2011 - 17:32 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand23
Blättern: XXIII. (P177) Geschichte der Virginia. Appius Claudius, welcher mit seinen Amtsgenossen durch die verhaßtesten Wege das Decemvirat eigene mächt...
r9 - 15 May 2011 - 17:34 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand24
Blättern: XXIV. (P185) Erste Fortsetzung der Geschichte der Virginia. Die ganze Versammlung schrie gegen die Ungerechtigkeit dieses Urtheils Auf allen S...
r8 - 15 May 2011 - 17:34 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand25
Blättern: XXV. " hideimgright=""}% (P193) Beschluß der Geschichte der Virginia. Um diesen Betrug zu vernichten, stellten die Anverwandten und Freunde des...
r8 - 15 May 2011 - 17:35 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand26
Blättern: XXVI. " hideimgright=""}% (P201) Entwurf einer Naturgeschichte des Himmels. §. 1. Die Naturgeschichte des Himmels ist eine richtige Erzählung ...
r9 - 15 May 2011 - 17:35 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand27
Blättern: XXVII. (P209) Erste Fortsetzung des XXVI. Stücks. §. 20. Solchergestalt hat ein jedes Sternsystem seinen besondern Raum in dem grossen Weltraum...
r8 - 15 May 2011 - 17:36 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand28
Blättern: XXVIII. (P217) Zwote Fortsetzung des XXVI. Stücks. §. 33. Nach Halleys Angeben, dem viele der Neuern folgen, würde die Anzahl der Sterne jeglic...
PWZweyterBand29
Blättern: XXVIII. " hideimgright=""}% (P225) Dritte Fortsetzung des XXVI. Stücks. Daß aber der Himmel rund aussieht, kann zum Theile daher kommen, weil ...
r14 - 15 May 2011 - 17:37 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand30
Blättern: XXX. (P233) Vierte Fortsetzung des XXVI. Stücks. Die letzte Columne zeigt an, wie die Planeten von der #9737; entfernt sind, wenn man der E...
r11 - 15 May 2011 - 17:38 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand31
Blättern: XXXI. " hideimgright=""}% (P241) Beschluß des XXVI. Stücks. Dieses sind die Kometen, (Haarsterne) welche im Grunde den Planeten gleich kommen; a...
r9 - 15 May 2011 - 17:39 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand32
Blättern: XXXII. (P249) Von den Finnen der Schweine Die Schweine werden finnigt, saget Hr.Büffon, (s. dessen allgemeine Historie der Natur 3ter Th. 1ster...
r10 - 15 May 2011 - 17:40 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand33
Blättern: XXXIII. " hideimgright=""}% (P257) Das Uibrige von den Finnen der Schweine. Dieß ist die Ursache, warum auch Bleyplatten in den Schweinetrog g...
r11 - 15 May 2011 - 17:40 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand34
Blättern: XXXIV. (P265) Anweisung leinen Garn und Leinwand zu bleichen. Aus dem Universalmagazine. Die beqwemsten Sachen zum Bleichen sind Pottaschen...
r5 - 15 May 2011 - 17:41 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand35
Blättern: XXXV. (P273) Beschluß der Anweisung leinen Garn und Leinwand zu bleichen. Die Leinewand muß auf diese Weise wenigstens acht und vierzig Stunden...
r7 - 15 May 2011 - 17:41 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand36
Blättern: XXXVI. (P281) Nachricht von den Malteser Rittern. Aus dem Universalmagazine. Man kann die Zeit, da die Insel Malta von diesen Rittern in Besitz ...
r14 - 15 May 2011 - 17:42 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand37
Blättern: XXXVII. (P289) Das Ungewitter. ein Gemälde. Wie heftig saußt durch die anmuhtige Gegend, der rasende Sturmwind! Drohende Finsterniß treibt er h...
r6 - 15 May 2011 - 17:43 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand38
Blättern: XXXVIII. " hideimgright=""}% (P297) Der Bienenstaat. Ein Bienenkorb kann mit einer wohl gebauten Stadt verglichen werden, worinn man 16000. bis...
r7 - 15 May 2011 - 17:44 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand39
Blättern: XXXIX. (P305) Gesammlete Nachrichten von denen sogenannten Patagoniern oder Riesen welche an der magellanischen Meerenge und auf einigen südlich...
r9 - 15 May 2011 - 17:45 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand40
Blättern: XL. (P313) Fortsetzung der Nachrichten von denen sogenannten Patagoniern oder Riesen. Pigafetta erzählt verschiedene an diesen außerordentlichen...
r14 - 15 May 2011 - 17:46 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand41
Blättern: (P321) XLI. Zwote Fortsetzung der Nachrichten von denen sogenannten, Patagoniern oder Riesen. Längst dem Arme im Aermel trugen diese Riesen ihr...
r12 - 15 May 2011 - 17:46 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand42
Blättern: XLII. (P329) Beschluß der Nachrichten von denen sogenannten Patagoniern oder Riesen. Ebenn dieser Unterschied in der Größe der Wilden in dasige...
r14 - 15 May 2011 - 17:47 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand43
Blättern: XLIII. " hideimgright=""}% (P337) Der Ehestand, in Absicht auf die Frau. Die zween Hauptgegenstände der Haushaltung, sind die Güter, und die ...
r8 - 15 May 2011 - 17:47 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand44
Blättern: XLIV. (P345) Die Kunst zu lieben. Ein Schreiben des Hrn. St. Evremont, an die Ninon von Lenclos. Meine Meynung stimmt mit der Ihrigen auf das ge...
r7 - 15 May 2011 - 17:48 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand45
Blättern: XLV. " hideimgright=""}% (P353) Das Uibrige des vorhergehenden Stücks. Man setze die Vernunft, und die Hochachtung in die Stelle der Liebe sogle...
PWZweyterBand46
Blättern: XLVI. (P361) Uiber den Winteraufenthalte der Schwalben. Es ist wohl nicht glaublich, daß die so allgemeine Sage, von dem Uiberwintern der Schwal...
r11 - 15 May 2011 - 17:49 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand47
Blättern: XLVII. " hideimgright=""}% (P369) Das Uibrige von dem Winteraufenthalte der Schwalben. Es bleibt nun keine andere Schwa3benart mehr übrig, welche...
PWZweyterBand48
Blättern: XLVIII. (P377) Fortgesetzte Nachricht von den Malteser Rittern. (*) Aus dem Universalmagazine. Dragut gerieht bey dieser Unternehmung in solche W...
r11 - 15 May 2011 - 17:50 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand49
Blättern: XLIX. (P385) Zwote Fortsetzung von den Malteser Rittern. Wenn einige Ländereyen des Ordens von Kardinälen benutzet werden, so müßen diese dafür d...
r12 - 15 May 2011 - 17:51 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand50
Blättern: L. (P393) Dritte Fortsetzung von den Malteser Rittern. Unter diesem Großmeister trift man wenig Merkwürdiges an, es möchten denn die Anstalten ...
r9 - 15 May 2011 - 17:52 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand51
Blättern: LI. (P401) Vierte Fortsetzung von den Malteser Rittern. Es verstrichen einige Jahre, bevor der Orden vermögend war, sich wegen dieses Verlustes ...
r10 - 15 May 2011 - 17:53 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand52
Blättern: LII. " hideimgright=""}% (P409) Das Uibrige von den Malteser Rittern. Nachdem hierauf einer der Wahlmänner gefraget, ob sie alles der Form nach ...
r9 - 15 May 2011 - 17:54 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBand53
Blättern: LIII. " hideimgright=""}% (P417) Von einem innländischen Pflanzengewächse, dessen Blätter anstatt des chinesischen Thees, könnten genutzet werden...
r8 - 15 May 2011 - 17:55 by MarleneBurgstaller
PWZweyterBandInhalt
#MyAnchor1 Blättern: Verzeichniß der im zweyten Bande enthaltenen Stücke (P1) Preßburgisches Wochenblatt zur Ausbreitung der Wissenschaften, und Künste. Zwe...
r11 - 12 Jul 2010 - 14:37 by MarleneBurgstaller
PersonAlbinovanus
Albinovanus Weitere Namensformen: Pedo, Albinovan Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Römischer Dichter Bemerkungen: Ein ...
NEW - 08 Oct 2010 - 17:39 by MarleneBurgstaller
TexteDigital
TexteDigital Zeitschriften: * Ungrisches Magazin Karl Gottlieb Windisch * Neues Ungrisches Magazin Karl Gottlieb Windisch * Preßburgisches Wochenblatt K...
WerkPressburgerZeitung
Preßburger Zeitung Hg. von Karl Gottlieb Windisch 1764 1773 , Mathias Korabinsky ab 1774 , u.a. Preßburg: Landerer u.a. 1764 1929. 8° Standort: O #776;NB, Wien...
WerkPressburgischesWochenblatt
Preßburgisches Wochenblatt Preßburgisches Wochenblatt zur Ausbreitung der Wissenschaften, und Ku #776;nste. Karl Gottlieb Windisch. 128 Stke. Preßburg: Landerer 1...
ZeitSchriften
Die digitale Quellenedition erfasst und kommentiert folgende Zeitschriften: * Der Freund der Tugend (Preßburg, 1767 69) – Karl Gottlieb Windisch * Der ver...
ZeitschriftB1H1Abhandlungen1
STATUS: in Bearbeitung Blättern: Einleitung – Abhandlungen, Text 2 *GESAMTINHALT * Zeitschrift von und für Ungern Hrsg. von Ludwig Schedius Pest, Patzko, 1...
Number of topics: 169
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback